Colan-O'Leary Tree » Kathleen Elizabeth Forbes (1897-1989)

Persönliche Daten Kathleen Elizabeth Forbes 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Kathleen Elizabeth Forbes

Sie war verwandt mit John Farndon.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kathleen Elizabeth Forbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kathleen Elizabeth Forbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kathleen Elizabeth Forbes

Thomas Forbes
1811-1864
Elizabeth Bryan
± 1818-????
Thomas Forbes
± 1842-1924

Kathleen Elizabeth Forbes
1897-1989



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    3. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1861-1941, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    5. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1897 war um die 3,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
      • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
      • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1989 lag zwischen 0.5 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Bundesgerichtshof gibt in einem Urteil den deutschen Kreditinstituten bei Bareinzahlungen die taggleiche Wertstellung auf. Die bisher übliche Praxis, die Verzinsung erst am Folgetag beginnen zu lassen, benachteilige Kunden.
      • 2. Februar » Ergebnislos gehen die Wiener MBFR-Verhandlungen über eine Truppenreduzierung in Europa nach 16-jähriger Dauer zu Ende.
      • 12. März » Tim Berners-Lee stellt im CERN die Idee des World Wide Web vor.
      • 2. Juli » Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werden die deutschen Damen mit einem 4:1-Sieg über Norwegen erstmals Fußball-Europameister.
      • 3. September » Eine kubanische Iljuschin Il-62 stürzt auf ein Wohnviertel nahe dem Flughafen Havanna. 171 Menschen kommen ums Leben.
      • 24. November » In der Tschechoslowakei tritt der Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Miloš Jakeš, wegen anhaltender Massenproteste zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1896 » Alberto Vargas, peruanischer Pin-Up Zeichner
    • 1896 » John Schehr, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1897 » Hans Breitensträter, deutscher Schwergewichtsboxer
    • 1898 » Franz Gurk, deutscher Politiker, MdL, Landtagspräsident
    • 1898 » Wilhelm Ahrens, deutscher Uhrmacher, Redakteur und Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Amtsvorsteher
    • 1898 » Yagi Jūkichi, japanischer Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Forbes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Forbes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Forbes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Forbes (unter)sucht.

    Die Colan-O'Leary Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerald Colan-O'Leary, "Colan-O'Leary Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/colan-o-leary-tree/P1186.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Kathleen Elizabeth Forbes (1897-1989)".