Coen-Van Impe » Petrus de Smet (± 1682-1750)

Persönliche Daten Petrus de Smet 


Familie von Petrus de Smet

Er ist verheiratet mit Joanna Smekens.

Sie haben geheiratet am 26. März 1707 in Lede, België.


Notizen bei Petrus de Smet

Gezin in Erpe:


 


26 mrt 1707 Lede


Petrus De Smet § Joanna Smekens get Henricus De Smet en Francisca Smekens


Joanna Francisca 1 aug 1708 fa Petrus De Smet x Joanna Smekens P:Martinus De Smedt M:Joanna D'hondt


Elisabeth 22 aug 1709 fa Petrus De Smet x Joe Smekens P: Jacobus Boeck M:Elisabeth De Kegel


Jacobus Cornelius 10 april 1712 Erpe fs Petrus De Smet x Joanna Smekens M:Maria Philips


Joannes 8 dec 1714 Erpe fs Petrus De Smet x Joanna Smekens P:Joannes De Kegel M:Petronella De Boeck


Petronella 30 april 1717 fa Petrus De Smet x Joanna Smekens P:Henricus De Smet M:Petronella Smekens


Egidius 2 feb 1719 fs Petrus De Smet x Joanna Smekens P:Egidius Coen M:Anna Adriana Boon


 


-----------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus de Smet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus de Smet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus de Smet

Catharina de Bolle
1623-± 1655
Martinus de Smet
± 1655-1709
Joanna de Kegel
1655-± 1695

Petrus de Smet
± 1682-1750

1707

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
      • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
      • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
      • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
      • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • Die Temperatur am 23. März 1750 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Smet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Smet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Smet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Smet (unter)sucht.

    Die Coen-Van Impe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Coen, "Coen-Van Impe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/coen-worldwide/I5767.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Petrus de Smet (± 1682-1750)".