Coen-Van Impe » Gudula van den Bossche (± 1550-1608)

Persönliche Daten Gudula van den Bossche 


Familie von Gudula van den Bossche

Sie ist verheiratet mit Judocus Hendrickx.

Sie haben geheiratet vor 1585.


Kind(er):

  1. Elisabeth Hendrickx  ± 1580-????
  2. Anna Hendrickx  ± 1580-????
  3. Judocus Hendrickx  ± 1585-1613
  4. Margareta Hendrickx  ± 1590-???? 
  5. Judoca Hendrickx  ± 1595-1677 


Notizen bei Gudula van den Bossche

Gezin 1 van Boven Jan


>d class="databack" colspan="2" valign="top">rson.php?personID=I22450&tree=Moorsel1910">van Boven Petrus, geb. vóór 1585(hij was reeds volwassen in 1610 bij het overlijden van Gudula van den Bossche)10">van Boven Egidius, geb. vóór 1594(

Gezin 2 Hendrickx Judocus


Aantekeningen


 


Samenwonen datum: voor 1595


 


Kinderen


1. Hendrickx Elisabeth


2. Hendrickx Margareta, geb. vóór 1595


3. Hendrickx Judoca, geb. ca. 1597


 


 


 


Joos Schellinck, koper, is wettelijk gegoed en geerfd in 36 roeden land gelegen in het Beureveldeken bij hem gekocht van Joos Hendrickx fs Jan en Goeleken van de Bossche, zijn wijf, met Pieter de Kegel en Cathelijne van den Bossche, zijn huisvrouw, als hemlieden sterk makende over het sterfhuis van Hendrick (er staat Hr) van den Bossche fs Adriaan en hebben hemlieden wettelijk onterfd met halme en monde voor de som van 33 gulden - dd 12-06-1603 (SAA OAM Bundel 102 deel 3 blz


112) -


 


 


Bronnen


 


Parochieregisters Moorsel.


uxor, plechtige uitvaart op 31 october 1608

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gudula van den Bossche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gudula van den Bossche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gudula van den Bossche

Gudula van den Bossche
± 1550-1608

< 1585

Judocus Hendrickx
± 1550-????

Anna Hendrickx
± 1580-????
Judocus Hendrickx
± 1585-1613
Judoca Hendrickx
± 1595-1677

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Bossche