Coen-Van Impe » Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk (912-973)

Persönliche Daten Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk 


Familie von Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk

(1) Er ist verheiratet mit Edith Eadgyth van Engeland.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Adelheid van Bourgondië.

Sie haben geheiratet rund 952.


Kind(er):

  1. Richlind  ± 945-1035 


Notizen bei Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk

Otto I (23 November 912 – 7 May 973), also known as Otto the Great, was the founder of the Holy Roman Empire, reigning from 936 until his death in 973. The oldest son of Henry I the Fowler and Matilda of Ringelheim, Otto was "the first of the Germans to be called the emperor of Italy".[1]



Although never Emperor, Otto's father Henry I the Fowler is considered the founder of the Ottonian dynasty. In relations to the other members of his dynasty, Otto I was the son of Henry I, father of Otto II, grandfather of Otto III, and great-uncle to Henry II. The Ottonians would rule Germany (later the Holy Roman Empire) for over a century from 919 until 1024.


Otto had two wives and at least seven children, one of which was illegitimate.



With an unidentified Slavic woman:



William (929 – 2 March 968) – Archbishop of Mainz from 17 December 954 until death



With Eadgyth of England, daughter of King Edward the Elder:



Liutgarde (? – ?) – married Conrad, Duke of Lorraine, in 947


Liudolf (930 – 6 September 957) – Duke of Swabia from 950 to 954, Crown Prince of Germany from 947 until death



With Adelaide of Italy, daughter of King Rudolph II of Burgundy:



Henry (952–957)


Bruno (953–957)


Matilda (954–999) – Abbess of Quedlinburg from 966 until death


Otto II (955 – 7 December 983) – Holy Roman Emperor from 973 until death


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto I ,der Große Keizer Heilig Roomse rijk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Über den Familiennamen Keizer Heilig Roomse rijk


    Die Coen-Van Impe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Coen, "Coen-Van Impe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/coen-worldwide/I1834.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Otto I ,der Große (Otto I ,der Große) Keizer Heilig Roomse rijk (912-973)".