Clymer Weir Cox Genealogy » REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR. (1715-????)

Persönliche Daten REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR. 

  • Er wurde geboren am 11. Mai 1715 in Palatinate.
  • Er ist verstorben in Lancaster, PA.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1787 in Hammer Creek, Elizabeth Township, Lancaster County, PA, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von CHRISTIAN (PA 1722) BOMBERGER und MARIA GUBLER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2021.

Familie von REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR.

Er ist verheiratet mit Elizabeth Kreider Hostetler Hostetter.

Sie haben geheiratet am 11. November 1746, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR.


Rev. Christian Bomberger Jr.
Birth: 11 May 1715 Eschelbronn, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, Germany
Death: 1787 (aged 71œ72) Lititz, Lancaster County, Pennsylvania, USA
Burial: Bomberger Cemetery, Lititz, Lancaster County, Pennsylvania, USA
Memorial #: 22657329
Bio: One source states he was born in 1719. Husband of Elizabeth Hostettler m. 11 Nov 1746 Lancaster Co, Pa.

Christian: a minister [Sources:] Bomberger book [via McGuiness] -'minister'. Weaver book -'The first minister known to have served in the Hammer Creek section was Christian Bomberger, a son of the first settler. He was ordained about 1760, lived on the old homestead farm left to him by his father, and served his people in private houses for about 27 years. He died in 1787.' (Taken from Mennonites of Lancaster Conference, by Martin G. Weaver, 1931, p.165.) AFT 1760 Warwick Twp. (Hammer Creek), Lancaster Co., PA.

Bomberger Cemetery, Penn Twp.: Lancaster County, PA
Some text by Henry H. Bomberger, some by Anthony Kapolka
The Bomberger Cemetery is located two miles northwest of Lititz, 400 feet north of the Bomberger marker at the old Newport Road. The first body interred was the daughter of Christian Bomberger (pioneer) prior to 1740; the grave was marked with a small limestone, no date. The first marker is M.B. (Mary Bomberger), C.B. (Christian Bomberger), no date. Christian died in 1742; two daughters preceeded him. His son, John, the oldest of the family died in 1756; no marker, but a simple small stone which has crumbled.The Martin Bucher (pioneer) grave is not marked, although all of the early Buchers are buried in the cemetery. Seven generations of the Bomberger family are interred in the plot. There are about 18 graves not marked. The Kartz family of three buried in this cemetery had a tannery at Lexington about 1800. The last burial was 1907. Magdalena Bomberger, wife of Joseph Bomberger, was a daughter of Christian Hershey. Her grandmother was born on the Atlantic Ocean, three weeks before her parents landed in America. Here the pioneers, Christian Bomberger and Martin Bucher, sleep on this hallowed plot in unmarked graves. Lloyd Huber Bomberger said that "according to tradition, several Indians are buried in the old family graveyard." (Inscriptions are copied here as originally carved. The sculptors were not always careful as to spelling and grammatical forms.)
Family Members
Parents
Christian Bomberger 1682-1742
Maria Magdalena Wolf Held Bomberger 1682-1742
Spouse
Elizabeth Hostetter Bomberger 1729-1798
Siblings
John Bomberger 1703-1756
Elizabeth Bomberger Bucher 1705-1779
Anna Bomberger Kauffman 1705-Unknown
Barbara Bomberger Hershey 1706-1771
Children
Johannes Bomberger 1750-1818
Anna Bomberger Erb 1752-1823
Jacob Bomberger 1756-1811
Elisabeth Bomberger Brubacher 1758-1843
Joseph Bomberger 1762-1811
Susanna Bomberger Erb 1766-1837
Created by: Brenda Horton (46944877)
Added: 4 Nov 2007
URL: https://www.findagrave.com/memorial/22657329/christian-bomberger
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/22657329/christian-bomberger : accessed 30 December 2021), memorial page for Rev. Christian Bomberger Jr. (11 May 1715œ1787), Find a Grave Memorial ID 22657329, citing Bomberger Cemetery, Lititz, Lancaster County, Pennsylvania, USA ; Maintained by Brenda Horton (contributor 46944877) .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1715 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
  • Die Temperatur am 11. November 1746 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOMBERGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOMBERGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOMBERGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOMBERGER (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I90158.php : abgerufen 13. Juni 2024), "REV. CHRISTIAN BOMBERGER JR. (1715-????)".