Clymer Weir Cox Genealogy » Johann Justus (Yost) Frederick Erdman (1756-????)

Persönliche Daten Johann Justus (Yost) Frederick Erdman 


Familie von Johann Justus (Yost) Frederick Erdman

Er ist verheiratet mit Barbara Olwein (Stahlnecker) Stallnaker.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Johann Justus (Yost) Frederick Erdman


Yost Erdman
Birth: 17 Jan 1756
Death: 20 Mar 1824 (aged 68)
Burial: Saint Peters Union Cemetery, Hilltown Township, Bucks County, Pennsylvania, USA
Plot: Row 42
Memorial #: 26765296
Bio: His wife was Barbara Stahlnecker, born 25 Dec 1766, daughter of George and Maria Elizabeth Olewein (Ohlwein) Stahlnecker. Her death date is unknown as of now.
Inscription: age 66-2-19, Soldier in Rev War, Rev War Flag
Gravesite Details From the booklet St. Peter's Union Cemetery (Hilltown Union Cemetery) for the Spruance Library of the Bucks County Historical Society 1981
Family Members
Parents
Johann Andreas Erdman 1721-1795
Anna Margaret Frederick Erdman 1731-1776
Siblings
Johannes Erdman 1760-1827
Jacob Erdman 1763-1819
Anna Elizabeth Erdman Frantz 1765-Unknown
Children
Samuel Artman 1791-1869
Created by: Sharon (46890765)
Added: 11 May 2008
URL: https://www.findagrave.com/memorial/26765296/yost-erdman
Citation: Find a Grave, database and images (www.findagrave.com/memorial/26765296/yost-erdman : accessed 05 July 2021), memorial page for Yost Erdman (17 Jan 1756œ20 Mar 1824), Find a Grave Memorial ID 26765296, citing Saint Peters Union Cemetery, Hilltown Township, Bucks County, Pennsylvania, USA ; Maintained by Sharon (contributor 46890765) .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Justus (Yost) Frederick Erdman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Justus (Yost) Frederick Erdman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Justus (Yost) Frederick Erdman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1756 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Erdman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erdman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erdman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erdman (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I55233.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johann Justus (Yost) Frederick Erdman (1756-????)".