Clymer Weir Cox Genealogy » Peter Herr Bachman Bauman (1726-1805)

Persönliche Daten Peter Herr Bachman Bauman 

  • Er wurde geboren im Jahr 1726 in Pennsylvania.
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. September 1715.
  • (Accuracy) im Jahr 2019 in I see his wife as Mary Shelley Shelley and I have another Peter Bowman married to a Susan Beyer.
  • (Accuracy) in McEllistrum on Rootsweb says his father is Wendell S. Bauman.
  • Er ist verstorben am 8. Juni 1805, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in 1806 Alleghanyville Mennonite Cem. Brecknock Twp, Lancaster County, PA.
  • Ein Kind von WENDELL WYNANT FUNK (PA 1706) (BOWMAN) BACHMAN BAUMAN und ANNA LOTSCHER HERR
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2022.

Familie von Peter Herr Bachman Bauman

Er ist verheiratet mit Susan (Bear) Beyer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Peter Herr Bachman Bauman


Peter Bauman
Birth: Sep 1703 Switzerland
Death: 1806 (aged 102œ103) Lampeter, Lancaster County, Pennsylvania, USA
Burial: Allegheny Mennonite Cemetery, Alleghenyville, Berks County, Pennsylvania, USA
Memorial #: 55248619
Bio: Birth date is approximate.
Family Members
Parents
Wendel Santmann Bauman 1665-1735
Anna Kendig Herr Bauman 1679-1735
Siblings
Anna Cecelia Bauman Weaver 1703-1777
Benjamin Bowman 1712-1775
Hans John Bauman 1720-1795
Jacob Johannes Bowman 1722-1778
Children
Jacob Bauman 1760-1844
Christian Bauman 1766-1824
Abraham Bauman 1770-1841
David S. Bauman 1787-1850
Heinrich B. K. Bauman 1790-1858
Anna Bauman Martin 1794-1861
Created by: Chuck (47323078)
Added: 21 Jul 2010
URL: https://www.findagrave.com/memorial/55248619/peter-bauman
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/55248619/peter-bauman : accessed 23 December 2021), memorial page for Peter Bauman (Sep 1703œ1806), Find a Grave Memorial ID 55248619, citing Allegheny Mennonite Cemetery, Alleghenyville, Berks County, Pennsylvania, USA ; Maintained by Chuck (contributor 47323078) .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Herr Bachman Bauman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Herr Bachman Bauman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1715 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1805 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
    • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bachman Bauman


Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I50517.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Peter Herr Bachman Bauman (1726-1805)".