Clymer Weir Cox Genealogy » ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS (1600-1683)

Persönliche Daten ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS 

  • Er wurde geboren am 21. Dezember 1600.
  • Glaube: Baptist. Williams would go on to found the first Baptist church in America.
  • Er ist verstorben am 1. April 1683 in Providence, Rhode Island, er war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von James Williams und Ann Pemberton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2023.

Familie von ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS

Er ist verheiratet mit MARY BERNARD.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Mary Bernard Williams  1633-???? 


Notizen bei ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS


Roger Williams Famous memorial
Birth: 21 Dec 1600 Smithfield, City of London, Greater London, England
Death: 1 Apr 1683 (aged 82) Providence, Providence County, Rhode Island, USA
Burial: Prospect Terrace Park, Providence, Providence County, Rhode Island, USA
Memorial #: 1110
Bio: Religious Figure. Educated at Cambridge University in England, he was a Calvinist minister who left England because of his disagreement with English principle of an established state church. He emigrated to New England in 1631, but rejected an invitation to pastor the Boston church because of its continuing ties with the Church of England. He served in both Salem and Plymouth Colony before being banished from Massachusetts over his disagreement with the policies of taking Indian land without compensation and legally punishing impiety. He settled in Narragansett Bay and studied the language of the Narragansett Indians. He and his companions purchased land from the Narragansett and founded both the settlement of Providence and the colony of Rhode Island. The government of this territory featured a more open democracy than Massachusetts, including absolute freedom of religion and no established church. Williams would go on to found the first Baptist church in America before declaring himself an unaffiliated Christian "seeker," and would serve as president of the Rhode Island colony from 1654 to 1657.
There is no record for birth or death and the information here has become a source of misinformation.
Family Members
Parents
James Williams 1562-1620
Alice Pemberton Williams 1564-1634
Spouse
Mary Bernard Williams 1609-1676
Siblings
Sydrach Williams 1599-1647
Children
Freeborn Williams Clarke 1635-1710
Mary Williams Sayles 1636-1681
Freelove Williams 1636-1707
Providence Williams 1638-1686
Mercy Williams Waterman Winsor 1640-1705
Daniel Williams 1641-1712
Joseph Williams 1643-1724
Maintained by: Find a Grave
Added: 31 Dec 2000
URL: https://www.findagrave.com/memorial/1110/roger-williams
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/1110/roger-williams : accessed 20 May 2022), memorial page for Roger Williams (21 Dec 1600œ1 Apr 1683), Find a Grave Memorial ID 1110, citing Prospect Terrace Park, Providence, Providence County, Rhode Island, USA ; Maintained by Find a Grave .

Roger Williams Famous memorial
Birth: 21 Dec 1600 Smithfield, City of London, Greater London, England
Death: 1 Apr 1683 (aged 82) Providence, Providence County, Rhode Island, USA
Burial: Prospect Terrace Park, Providence, Providence County, Rhode Island, USA
Memorial #: 1110
Bio: Religious Figure. Educated at Cambridge University in England, he was a Calvinist minister who left England because of his disagreement with English principle of an established state church. He emigrated to New England in 1631, but rejected an invitation to pastor the Boston church because of its continuing ties with the Church of England. He served in both Salem and Plymouth Colony before being banished from Massachusetts over his disagreement with the policies of taking Indian land without compensation and legally punishing impiety. He settled in Narragansett Bay and studied the language of the Narragansett Indians. He and his companions purchased land from the Narragansett and founded both the settlement of Providence and the colony of Rhode Island. The government of this territory featured a more open democracy than Massachusetts, including absolute freedom of religion and no established church. Williams would go on to found the first Baptist church in America before declaring himself an unaffiliated Christian "seeker," and would serve as president of the Rhode Island colony from 1654 to 1657.
In 1939, his remains were interred under his statue at Prospect Terrace, his third and current resting place.
Family Members
Parents
James Williams 1562-1620
Alice Pemberton Williams 1564-1634
Spouse
Mary Barnard Williams 1609-1676
Siblings
Sydrach Williams 1599-1647
Children
Freeborn Williams Clarke 1635-1710
Mary Williams Sayles 1636-1681
Freelove Williams 1636-1707
Providence Williams 1638-1686
Mercy Williams Waterman Winsor 1640-1705
Daniel Williams 1641-1712
Joseph Williams 1643-1724
Maintained by: Find a Grave
Added: 25 Apr 1998
URL: https://www.findagrave.com/memorial/1110/roger-williams
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/1110/roger-williams: accessed 12 December 2023), memorial page for Roger Williams (21 Dec 1600œ1 Apr 1683), Find a Grave Memorial ID 1110, citing Prospect Terrace Park, Providence, Providence County, Rhode Island, USA; Maintained by Find a Grave.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS

ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS
1600-1683


MARY BERNARD
1609-1676


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Astronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler treffen einander erstmals im Schloss Benatek nahe Prag.
    • 17. Februar » Nach achtjähriger Kerkerhaft wird der 52-jährige Philosoph und frühere Dominikaner Giordano Bruno auf dem Campo de’ Fiori in Rom als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Nieuwpoort besiegt das Heer der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande unter Moritz von Oranien im Achtzigjährigen Krieg die Spanier unter AlbrechtVII. von Habsburg.
    • 20. September » Im Neunjährigen Krieg zwischen England und den irischen Rebellen beginnt die bis zum 9. Oktober dauernde Schlacht am Moyry Pass.
    • 7. Oktober » Zur Hochzeit König Heinrichs IV. von Frankreich mit Maria de’ Medici wird die Oper Il rapimento di Cefalo von Giulio Caccini im Palazzo Vecchio in Florenz uraufgeführt.
    • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
    • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WILLIAMS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WILLIAMS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WILLIAMS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WILLIAMS (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I239005.php : abgerufen 17. Juni 2024), "ROGER PEMBERTON (MA) WILLIAMS (1600-1683)".