Clymer Weir Cox Genealogy » Charles Landon (of Cleve) Carter IRON MINE (1707-1764)

Persönliche Daten Charles Landon (of Cleve) Carter IRON MINE 

  • Er wurde geboren im Jahr 1707 in Corotoman, Lancaster, Virginia.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1707 in Cleve, VA.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1707 in Corotoman, Lancaster, Virginia, United States.
  • Er ist verstorben im Jahr 1764 in Cleve, King George, Virginia, er war 57 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 2. November 1776 in Cleve, VA, er war 69 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1764 in Cleve, King George, Virginia, United States, er war 57 Jahre alt.
  • Ein Kind von Robert Ludlow Carter und ELIZABETH 'BETTY' DELAVAL LANDON
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2023.

Familie von Charles Landon (of Cleve) Carter IRON MINE

(1) Er ist verheiratet mit Anne Taylor Byrd.

Sie haben geheiratet im Jahr 1742 in Henrico, Virginia, United States, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Byrd Carter  1743-1770
  2. Lucy Byrd Carter  1737-1742
  3. Judith Byrd Carter  1739-1768
  4. Anne Byrd Carter  1750-1804
  5. Landon Byrd Carter  1751-1811 


(2) Er ist verheiratet mit Lucy Walker Taliaferro.

Sie haben geheiratet im Jahr 1763, er war 56 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Mary Mann Walker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1728 in Virginia, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Walker Carter  1736-1770 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Landon (of Cleve) Carter IRON MINE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Landon (of Cleve) Carter IRON MINE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Landon (of Cleve) Carter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1776 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carter (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I238524.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Charles Landon (of Cleve) Carter IRON MINE (1707-1764)".