Clymer Weir Cox Genealogy » ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR. (1602-1665)

Persönliche Daten ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR. 


Familie von ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR.

Er ist verheiratet mit MARY (MD) BAKER.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. BAKER BAKER BROOKE  1628-???? 


Notizen bei ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR.


Robert Brooke Sr.
Birth: 3 Jun 1602 Hampshire, England
Death: 20 Jul 1655 (aged 53) Calvert County, Maryland, USA
Burial: Brooke Place Manor Cemetery, Saint Leonard, Calvert County, Maryland, USA
Memorial #: 17908266
Bio: The photo is also for another home that Robert built.

Robert Brooke, Esq. was the son of Thomas and Susan Foster Brooke, he resided at Whitchurch, Hampshire, England. He graduated on July 6, 1620 at Wadham College, Oxford, England; B.A. He was graduated on April 20, 1624 at Wadham College, Oxford, England; M.A.

His first marriage was to Mary Baker on February 25, 1626 or 1627 on Shrove Monday (Carnival Monday) in London. The documented children were:

Baker Brooke,(1628œ1679), who married Anne Calvert (1644œ1714), daughter of Gov. Leonard Calvert (1606œ1647), 1st Governor of Maryland and Anne Brent.

Mary Brooke (1630-ca. 1650), who died young in England.

Maj. Thomas Brooke, Sr., Esq. (1632œ1676), who married Eleanor Hatton (1642œ1725), daughter of Hon. Richard Hatton, Sr. (1605œ1648) and Margaret (ca. 1610).

Barbara Brooke (1634-ca. 1650), who died young in England.

After the death of Mary Baker in 1634, he married Mary Mainwaring (1611œ63) on May 11, 1635 in England.

The following children were born to them:

Charles Brooke (1636œ1671), never married.

Roger Brooke (1637œ1700), who married:

1. Dorothy Neale, daughter of Capt. James Neale (ca. 1615-1684) and Anna Maria Gill
2. Mary Wolseley, daughter of Walter Wolseley and Mary Beauchamp.

Robert Brooke (1639œ1667), who married Elizabeth Thompson, daughter of William Thompson and Mary Bretton.

John Brooke (1640œ1677), who married Rebecca Isaacs.

Mary Brooke (1642).

William Brooke (1643).

Ann Brooke (1645), who married Christopher Beanes (ca. 1650-1696).

Francis Brooke (1648œ1671), never married.

Basil Brooke (d. 1651), who died in infancy.

Henry Brooke (1655œ1672), never married.

Eliza Brooke (1655), who married Capt. Richard Smith, Jr. (ca. 1660-1714), son of Lt. Richard Smith, Sr., Gent. (d.ca. 1690) and his wife, Eleanor.

He immigrated on June 30, 1650 to Charles Co., MD. He resided in 1650 at 'Brooke Place Manor', Charles Co., MD. He and Mary Mainwaring were members of Council on July 22, 1650 at Maryland. He was Acting Governor in 1652 in Maryland. He was President of Council in 1652 at Maryland.

When the Puritans ascended in 1652, under the Cromwellian Government, Robert was made head of Provisional Council of Maryland. He served in this capacity from March 29 to July 3, 1652. He was one of the five commissioners making up this Council, which was the government of Maryland. During this period, he served as the Council's President, which was equal to being Lieutenant-General or Governor of the Province. Robert's cooperation with the Bennett-Claiborne Puritan faction from 1652-1654 brought him the displeasure of Lord Baltimore and the loss of his proprietary offices.

He established Calvert County's original jail in 1654 in the town of Battle Town on Battle Creek. Robert Brooke named Battle Creek in memory of his first wife, Mary Baker, whose family had lived at Battle or Battle in Sussex, England, the site of the Battle of Hastings.

Robert was listed in the 1634 Visitation of Hampshire, England, with the following arms, "Checky or and azure on a bend gules a lion passant". Crest: "A demi-lion rampant erased or". The family was also entitled to quarter their arms with that of Twyne, described as "Sable a fesse embattled argent, in chief two estoiles of the last".

At "Brooke Place," a knowledge of the exact spot, where the unfortunate progenitor of the Brookes was buried, has been transmitted as a sacred heritage from father to son up to the present day. Robert Brooke died here at the age of fifty-three, on July 30, 1655, not surviving long the loss of the Lord Proprietary's favor. A spring near by serves to keep his memory green, but there is no monument. To Old England, we must look for "storied urn or animate bust" to ascertain the prominence of the family there.
Family Members
Parents
Thomas Brooke 1561-1612
Susan Forster Brooke 1576-1612
Spouses
Mary Baker Brooke 1606-1634
Mary Mainwaring Brooke 1611-1663
Siblings
John Brooke 1605-Unknown
Children
Baker Brooke 1628-1679
Thomas Brooke 1632-1676
Roger Brooke 1637-1700
Robert Brooke 1639-1667
Created by: C (46588217)
Added: 12 Feb 2007
URL: https://www.findagrave.com/memorial/17908266/robert-brooke
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/17908266/robert-brooke: accessed 28 December 2023), memorial page for Robert Brooke Sr. (3 Jun 1602œ20 Jul 1655), Find a Grave Memorial ID 17908266, citing Brooke Place Manor Cemetery, Saint Leonard, Calvert County, Maryland, USA; Maintained by C (contributor 46588217).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ROBERT FOSTER (MD) BROOKE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BROOKE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BROOKE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BROOKE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BROOKE (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I238239.php : abgerufen 22. Juni 2024), "ROBERT FOSTER (MD) BROOKE SR. (1602-1665)".