Clymer Weir Cox Genealogy » EDWARD (MA 1634) BOSWORTH (1589-1634)

Persönliche Daten EDWARD (MA 1634) BOSWORTH 

  • Er wurde geboren im Jahr 1589.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1589.
  • Er ist verstorben am 5. August 1634 in On board ship to America "Elizabeth V, Dorcas“, er war 45 Jahre alt.
  • Ein Kind von Edward Gilbert Bosworth und Wilmina Mary Unknown
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2023.

Familie von EDWARD (MA 1634) BOSWORTH

Er ist verheiratet mit MARY (MA) UNKNOWN.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. MARY (MA) BOSWORTH  1611-???? 
  2. BENJAMIN (MA) BOSWORTH  1615-???? 
  3. NATHANIEL BOSWORTH  1617-???? 
  4. EDWARD BOSWORTH  1619-????


Notizen bei EDWARD (MA 1634) BOSWORTH


ANCESTRY OF SYLVIA NIDA WORRALL
ANCESTOR OF BRENDA COX (MCLAUGHLIN)
THROUGH FATHER EDWARD GLIDDEN COX

Edward Bosworth
Birth: 1589 Bottesford, Melton Borough, Leicestershire, England
Death: 1634 (aged 44œ45) At Sea
Burial: Central Burying Ground, Boston, Suffolk County, Massachusetts, USA
Memorial #: 188909654
Bio: Born by about 1586, based on estimated date of marriage. Came to Massachusetts Bay in 1634 on the "Elizabeth Dorcas." Married by about 1611, Mary ____. She died at Hingham 18 May 1648.
He died in Boston Harbor & his wife & children settled in Boston MA.
Their transatlantic passage was paid by Henry Sewall. This would indicate that the Bosworth family came on the "Elizabeth Dorcas," & that they may have been from Coventry, Warwickshire or vicinity.?Edward died on board the Elizabeth & Dorcas as it approached Boston harbour from England. Edward had four children Mary born about 1611; married William Buckland, Jonathan born 1613; married Elizabeth, Benjamin born 1615; married 2nd Beatrice Joscelyn and Nathaniel born 4 Sept 1617; married Bridget Bellamy.

Family Members
Spouse
Mary Bosworth 1590-1648
Children
Mary Bosworth Buckland 1611-1687
Jonathan Bosworth 1613-1688
Benjamin Bosworth 1615-1700
Nathaniel Bosworth 1617-1690
Created by: Rick Pease (47883795)
Added: 17 Apr 2018
URL: https://www.findagrave.com/memorial/188909654/edward-bosworth
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/188909654/edward-bosworth : accessed 23 February 2022), memorial page for Edward Bosworth (1589œ1634), Find a Grave Memorial ID 188909654, citing Central Burying Ground, Boston, Suffolk County, Massachusetts, USA ; Maintained by Rick Pease (contributor 47883795) .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit EDWARD (MA 1634) BOSWORTH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken EDWARD (MA 1634) BOSWORTH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von EDWARD (MA 1634) BOSWORTH


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kaiser Ferdinand II. entlässt Wallenstein als Kommandeur der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, nachdem dieser in Verdacht geraten ist, einen Putsch zu planen.
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 7. September » Mit dem Einzug kaiserlicher Truppen nach deren Sieg in der Schlacht des Vortages endet die Belagerung von Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOSWORTH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOSWORTH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOSWORTH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOSWORTH (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I220783.php : abgerufen 19. Juni 2024), "EDWARD (MA 1634) BOSWORTH (1589-1634)".