Clymer Weir Cox Genealogy » Sgt. William Charles Backus III (1660-1742)

Persönliche Daten Sgt. William Charles Backus III 


Familie von Sgt. William Charles Backus III

Er ist verheiratet mit Elizabeth Calkins Royce.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Sgt. William Charles Backus III


Sgt William Backus III
Birth: 11 May 1660 Old Saybrook, Middlesex County, Connecticut, USA
Death: 25 Jan 1742 (aged 81) Windham, Windham County, Connecticut, USA
Burial: Burial Details Unknown

Memorial #: 99276327
Bio: The genealogical history of the wives and children of William Backus III is covered on pages 13-14 of "The Backus Families of Early New England" by Reno Warburton Backus. An image clip from this book is used for the cover image here and the extended copy can be read by opening the second version, also included.

Reference:
Backus, Reno Warburton. The Backus Families of Early New England, 1966, p. 13-14.

William Backus III is the direct paternal ancestor of this memorial manager.
Family Members
Parents
William Backus 1634-1721
Sarah Charles Backus 1637-1663
Spouses
Elizabeth Royce Backus 1661-1687
Mary Benton Backus Unknown-1757
Siblings
John Backus 1662-1744
Sarah Backus Culver 1663-1732
Half Siblings
Samuel Backus 1665-Unknown
Joseph Backus 1667-1740
Nathaniel Backus 1669-1728
Elizabeth Backus Huntington 1670-1729
Hannah Backus Bingham-Tracy-Griswold 1676-1752
Mary Backus Hide 1677-1752
Children
Sarah Backus Bennett 1682-1723
John Backus 1685-Unknown
William Backus 1687-1695
Abigail Backus 1693-1693
Samuel Backus 1693-1776
Mary Backus 1694-Unknown
Daniel Backus 1696-Unknown
William Backus 1697-Unknown
Hannah Backus 1699-Unknown
Peter Backus 1701-Unknown
William Backus 1702-1776
Stephen Backus 1704-1783
Ephraim Backus 1708-1785
Maintained by: M Backus (47468547)
Originally Created by: Daniel R. Earl (46847077)
Added: 20 Oct 2012
URL: https://www.findagrave.com/memorial/99276327/william-backus
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/99276327/william-backus: accessed 21 May 2023), memorial page for Sgt William Backus III (11 May 1660œ25 Jan 1742), Find a Grave Memorial ID 99276327; Burial Details Unknown; Maintained by M Backus (contributor 47468547).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. William Charles Backus III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt. William Charles Backus III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Charles Backus

Sarah Charles
1637-1663

William Charles Backus
1660-1742



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1742 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Backus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Backus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Backus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Backus (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I200411.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sgt. William Charles Backus III (1660-1742)".