Clymer Weir Cox Genealogy » ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH (1677-1748)

Persönliche Daten ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH 

  • Sie ist geboren am 9. Mai 1677 in Germany.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (ANNA MARIA HERBER BATDORF) geboren wurde (??-??-1692).

  • Alternative: Sie ist geboren rund 1677.
  • Alternative: Sie ist geboren am 9. Mai 1682.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1692.
  • (Accuracy) im Jahr 2004 in http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~ywhite/anspach/d0/i0000345.htm#i345.
  • (Accuracy) im Jahr 2004 in The other theory says she is Anna Maria Catherine Anspach who first married Batdorf.
  • (Emigrated) am 10. Juni 1710 in Arrived in NY.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1748 in Millbach, Lebanon County, Pennsylvania, United States of America, sie war 70 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1747 in Millbach, Lebanon Co., PA, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Old Reith's Church, Millbach, Lebanon County, PA.
  • Alternative: Sie wurde begraben in Reith's Church, Stouchsburg, PA-.
  • Ein Kind von Hans Jacob Klock Anspach und Anna Dorothea Feer (Fischer) Fisher
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2022.

Familie von ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH

(1) Sie ist verheiratet mit JOHANN GEORGE (NY) (ZELLER) SELLERS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1712 in East Camp, Columbia, New York, United States, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Jacob Peter Stienhoff (ENGLAND) Batdorf.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. CATHARINE BATDORF  1695-1764 


Notizen bei ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH


ANCESTOR OF PAT KAUFFMAN
ANCESTOR OF GARY KULP (WEIR REUNION)
ANCESTOR OF JANET NAOMI DUBS (WEIR) THRU FATHER HAROLD HENRY DUBS

Anna Maria Catharina Anspach Zeller
Birth: May 1682 Steinbach am Taunus, Hochtaunuskreis, Hessen, Germany
Death: 14 Jan 1748 (aged 65) Millbach, Lebanon County, Pennsylvania, USA
Burial: Reeds Cemetery, Stouchsburg, Berks County, Pennsylvania, USA
Memorial #: 8812835
Bio: Anna Maria Catharina Anspach was born abt 1677 and married 1st John Jacob Peter Batdorf in 1692. They had 5 children.

"In 1708-09, it was so cold in the rhine Basin that their crops, fruit trees, grape vines and meadows were killed by the frost. Rivers were ice bound and even the sea froze along the coast. Louis XIV taxed unbearably, and southwest Germany was plundered time and again by the French and German robber Barons.
The ravages of wars and the persecution of the Protestants made them fearful, so during the summer of 1708, Professor Johannes Jacob Peter Batdorf and his wife and five children left their home in the small village of Badorf, near Stuttgart, Germany, and traveled the tedious trip by boat down the Rhine River to Rotterdam. From Rotterdam, Holland, they were transported by ship to London England. They waited in overcrowded camps for the ships to arrive.

John Jacob Peter Batdorf died in London 1709. Catherina took her five children and went with her 3 brothers to America. On the ship, 3 of her 5 children died. Her husband and 3 of her children probably died of Typhus. Only Anna Maria Catherina and 2 children survived:
-one daughter Catherina Elisabeth Batdorf born 1697 married Christian Wilhelm Walborn
-one son Johan Martin Batdorf born 1698 married Maria Elizabeth Walborn

They arrived in New York, and were put in camps in tents on Nut Island (Governor's Island). Robert Livingston brought them to Livingston manor about 1710 (now Columbia, NY) and there they worked in the tar and pitch industry.

In 1978, George Thomas Zeller, historian, with the help of Prof John Valentine at Brigham Youmg University, compiled history of the Johannes Zeller family. In this history it states Johannes Zeller married the widow Anna Catharina Batdorf, the mother of Martin Batdorf".

(Source: The Batdorf Family, compiled by Maxine Blankendorf Bennett, 1984)

In 1712-1713, they no longer were getting subsistency from Governor Hunter, had not been settled on the land they had been promisted. They moved to New Annsburg, (which was sometimes called Schmidsdorf) 60 miles northwest of Livingston Manor in the Schoharie Valley.

In 1723, 33 families went thru the woods, built wooden rafts and took the Susquehanna River to the Tulpehocken Settlement in Pa in 1723.

The descendants of Johann Georg (John Georg) Zeller feel that Johannes Zeller who married 2md Anna maria Catharina is the John Georg Zeller on the Memorial of the Zeller Family.

Anna Maria Catharine, now Mrs Zeller, lived till 1747 or 1749. Who is the burial in the Christ Lutheran Church records--Is Old Mrs Zoeller Anna Maria Catharina Anspach(widow Batdorf) Zeller? or is it her mother in law Clothilda Zeller?
{Burials - Christ Lutheran church-- 1749, Jan 14-----------
"Old Mrs Zoeller from Muhlbach, was buried near the Old Church on the burial plot" (Source: Records of Pastoral Acts at Christ Lutheran Church, Stouchsburg, Berks County, Pa, PART II, Burials 1748-1754, page 100}
Inscription: There are no individual headstone markers for the Zeller family.
Family Members
Parents
Johan Jacob Anspach 1640-1700
Anna Dorthea Anspach 1644-1699
Spouses
Johannes Jacob Peter Batdorf 1671-1709
Johannes Zeller 1686-1737
Siblings
Johannes Balthasar Anspach 1683-1748
Children
Johannes Martin Batdorf 1695-1782
Catharina Elisabetha Batdorf Walborn 1697-1764
Catharina Elizabeth Zeller Rieth 1714-1757
Margredalis Zeller Bickel 1715-1748
John Heinrich Zeller 1720-1790
Anna Amelia Zeller Weiser 1729-1801
Maintained by: K Perry (47324459)
Originally Created by: Karen (46521095)
Added: 22 May 2004
URL: https://www.findagrave.com/memorial/8812835/anna-maria_catharina-zeller
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/8812835/anna-maria_catharina-zeller: accessed 17 December 2022), memorial page for Anna Maria Catharina Anspach Zeller (May 1682œ14 Jan 1748), Find a Grave Memorial ID 8812835, citing Reeds Cemetery, Stouchsburg, Berks County, Pennsylvania, USA; Maintained by K Perry (contributor 47324459).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1748 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ANSPACH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ANSPACH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ANSPACH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ANSPACH (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I196452.php : abgerufen 24. Juni 2024), "ANNA MARIA CATHERINE ANSPACH (1677-1748)".