Clymer Weir Cox Genealogy » Johanna (Hannah) Kelly Conger (1670-1742)

Persönliche Daten Johanna (Hannah) Kelly Conger 

  • Sie ist geboren am 1. August 1670 in Woodbridge, Middlesex County, New Jersey, United States of America.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (6. Januar 1671) war unter 16 Jahre (0).

  • Alternative: Sie ist geboren am 1. Januar 1678 in Middlesex County, New Jersey.
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1742 in Middlesex County, New Jersey, United States of America, sie war 71 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 10. Mai 1731 in Middlesex County, New Jersey, sie war 60 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Edison, Middlesex County, New Jersey, United States of America.
  • Alternative: Sie wurde begraben in St. James Episcopal Church.
  • Ein Kind von JOHN (MA 1660) (BELLCONGER) CONGER und Mary (Kelly) Kelley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2024.

Familie von Johanna (Hannah) Kelly Conger

(1) Sie ist verheiratet mit Joseph Blossom (NJ) FitzRandolph.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1671.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit John David Bishop Sutton.

Sie haben geheiratet in Middlesex County, New Jersey.


Kind(er):

  1. Moses Conger Sutton  1695-???? 
  2. David Conger Sutton  1703-1775 


Notizen bei Johanna (Hannah) Kelly Conger


ANCESTOR OF WADE HENRY AND CYNTHIA HENRY (WILSON/CLIFFORD)

Johanna —Hannah“ Conger FitzRandolph
Birth: Aug 1670 Woodbridge, Middlesex County, New Jersey, USA
Death: 26 Jun 1742 (aged 71) Middlesex County, New Jersey, USA
Burial: Saint James Episcopal Church Cemetery, Edison, Middlesex County, New Jersey, USA
Memorial #: 142832153
Bio: Daughter of John Bel Conger and Mary Kelly
she married Joseph Fitz Randolph in Woodbridge on 16 Jan 1688
They had 12 children as listed
(Jan-Mar shown with new calendar year)

1 Hannah b 4 Feb 1689 m Capt Andrew Drake ..son of Capt George Drake
2 Joseph Jr b 11 Feb 1691 m Rebecca Drake ..dau of the Rev John Drake
3 Mary b 3 Aug 1693 m John Morris
4 Bethia b 20 Sep 1695 m John Clarkson
5 Lydia b 4 Jan 1698
6 Moses b 9 Apr 1700 m Rachel Hull
7 Jonathan b 15 Jun 1702 m Margaret Manning
8 Susannah b 23 Jun 1704 m __ Merrill
9 Ruth b 11 Jun 1706 m James Pyatt
10 Anna b 3 Sep 1708
11 Prudence b 30 Nov 1712 m Nathaniel Manning
12 Isaac b 21 Apr 1716

NOTE: Joseph died in 1726 Johanna survived him per will- there is a question about her year of death with some claiming 1728 found on DAR/SAR application

Note: DAR applications are not, in/of themselves, a documented source.

Misc - sloop named - Joanah Fitz Randolph -
niece named Johannah Conger [1830 census ]
Family Members
Parents
John Belconger 1633-1712
Mary Kelly Belconger 1640-1689
Spouse
Joseph FitzRandolph 1656-1726
Siblings
Elizabeth Belconger Sutton 1678-1731
Half Siblings
Joseph Belconger Conger 1692-1767
Benjamin Conger 1700-1762
Children
Hannah FitzRandolph Drake 1689-1742
Joseph Fitz Randolph 1691-1749
Bethia Fitz Randolph Clarkson 1695-1757
Ruth Fitz Randolph Pyatt 1706-1776
Prudence Fitz Randolph Manning 1712-1732
Created by: Annie (47758169)
Added: 19 Feb 2015
URL: https://www.findagrave.com/memorial/142832153/johanna-fitzrandolph
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/142832153/johanna-fitzrandolph : accessed 01 November 2021), memorial page for Johanna —Hannah“ Conger FitzRandolph (Aug 1670œ26 Jun 1742), Find a Grave Memorial ID 142832153, citing Saint James Episcopal Church Cemetery, Edison, Middlesex County, New Jersey, USA ; Maintained by Annie (contributor 47758169) .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Hannah) Kelly Conger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna (Hannah) Kelly Conger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna (Hannah) Kelly Conger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1731 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Conger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Conger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Conger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Conger (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I193069.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johanna (Hannah) Kelly Conger (1670-1742)".