Clymer Weir Cox Genealogy » Jacob E52 Young Landes (1756-1847)

Persönliche Daten Jacob E52 Young Landes 


Familie von Jacob E52 Young Landes

(1) Er ist verheiratet mit Barbara Kendig Moyer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Samuel Meyer Landes  1784-????
  2. John Meyer Landes  ± 1784-1842 
  3. Nancy Meyer Landes  ± 1793-????
  4. Joseph Moyer Landes  1811-1862 


(2) Er ist verheiratet mit Barbara Unknown.

Sie haben geheiratet


(3) Er ist verheiratet mit Mary Unknown.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jacob Jr. Landes  ± 1780-????
  2. Samuel Landes  ± 1780-????


Notizen bei Jacob E52 Young Landes


Jacob Landis
Birth: 1 Jan 1756
Death: 1 Jun 1847 (aged 91)
Burial: Saucon Mennonite Meeting House Cemetery, Saucon Valley, Lehigh County, Pennsylvania, USA
Memorial #: 13610351
Bio: Revolutionary War Soldier
Family Members
Parents
Samuel Musselman Landis 1726-1771
Margaret Young Landis 1725-1791
Spouse
Barbara Moyer Landes 1759-1844
Siblings
John Landis 1750-1821
Samuel Landis 1760-1839
Barbara Landis Zetty 1762-1846
George Landes 1762-1842
Abraham Landis 1764-1809
Eve Landis 1766-Unknown
Children
Jacob Landas 1780-1866
Samuel Landis 1784-1859
Maria Magdalena Landis Stahl 1788-1872
Barbara Landis 1790-1883
Elizabeth Landis 1792-1865
William H. Landis 1797-1870
Created by: Donna Betts (46830298)
Added: 13 Mar 2006
URL: https://www.findagrave.com/memorial/13610351/jacob-landis?_gl=1*sqew3w*_ga*MjEyMDY4MzMwNy4xNjc4MzQ4MDA3*_ga_4QT8FMEX30*MTY3ODUwMzYyOS4xMy4xLjE2Nzg1MDg3NDcuNDIuMC4w*_ga_B2YGR3SSMB*MzI5NjVmMGEtMTZlNy00ZTRmLWFiZDEtMmZiYjM3MzRkZWY4LjI1LjEuMTY3ODUwODc0OC40MS4wLjA.
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/13610351/jacob-landis: accessed 10 March 2023), memorial page for Jacob Landis (1 Jan 1756œ1 Jun 1847), Find a Grave Memorial ID 13610351, citing Saucon Mennonite Meeting House Cemetery, Saucon Valley, Lehigh County, Pennsylvania, USA; Maintained by Donna Betts (contributor 46830298).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob E52 Young Landes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob E52 Young Landes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob E52 Young Landes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1756 war um die 4,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
    • 30. Juli » Die Hinrichtung dreier Maya-Führer führt zu einem Aufstand der Maya-Bevölkerung in der Republik Yucatán. Der sogenannte Kastenkrieg dauert bis 1901 und bleibt letztlich erfolglos.
    • 13. August » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden (7) Iris.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landes (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I11287.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacob E52 Young Landes (1756-1847)".