Clymer Weir Cox Genealogy » Edward Marshall (1710-1789)

Persönliche Daten Edward Marshall 

  • Er wurde geboren im Jahr 1710.
  • Er ist verstorben am 7. November 1789, er war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2021.

Familie von Edward Marshall

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Weiser.

Sie haben geheiratet im Jahr 1758 in Bucks County, PA, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Oberfelt.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Edward Marshall


Edward Marshall
Birth: 1710 USA
Death: 7 Nov 1789 (aged 78œ79) Tinicum Township, Bucks County, Pennsylvania, USA
Burial: Marshall-Cooper-Ridge Cemetery, Tinicum, Bucks County, Pennsylvania, USA
Memorial #: 11381419
Bio: Walking Purchase Athlete
Inscription: In Memory of
EDWARD MARSHALL
who died
November 7th 1789
aged 79 years.
-------------------
Unveil thy bosom faithful tomb
Take this frail treasure to thy trust
And give these sacred relics room
To slumber in thy dust.
-------------------------------
Family Members
Spouses
Elizabeth Oberfelt Marshall 1720-1757
Elizabeth Meaze Weiser Marshall 1727-1807
Children
Peter Marshall 1738-1757
Moses Marshall 1740-1828
Catherine Marshall 1743-1757
Amy Marshall Tillyer 1756-1805
Peter Marshall 1759-1806
Edward Marshall 1763-1802
Ann Marshall Hinkle 1765-1837
Sarah Marshall 1767-1793
Created by: Richard Higgins (46791751)
Added: 18 Jul 2005
URL: https://www.findagrave.com/memorial/11381419/edward-marshall
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/11381419/edward-marshall : accessed 03 December 2021), memorial page for Edward Marshall (1710œ7 Nov 1789), Find a Grave Memorial ID 11381419, citing Marshall-Cooper-Ridge Cemetery, Tinicum, Bucks County, Pennsylvania, USA ; Maintained by Richard Higgins (contributor 46791751) .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Marshall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Marshall

Edward Marshall
1710-1789

(1) 1758
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1789 war um die 4,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 12. Mai » In New York City gründet William Mooney den politisch aktiven Klub Society of St. Tammany mit dem Versammlungsort Tammany Hall. Die sich zur Partei entwickelnde Vereinigung fällt später durch Skandale, Vorteilsverschaffung ihrer Mitgliedern und Korruption auf.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marshall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshall (unter)sucht.

Die Clymer Weir Cox Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donnagene, "Clymer Weir Cox Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clymer-weir-cox-genealogy/I100419.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Edward Marshall (1710-1789)".