Clyde Stewart Family Tree » Hans Hinrich Friedrich Möller (1657-1664)

Persönliche Daten Hans Hinrich Friedrich Möller 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Alternative Namen: Heinrich Müller, Hans Moller, Hennchen Moller (Miller), Hanß Jacob Möller, Hans Joachim Möller
  • Er wurde geboren am 24. April 1657 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.Quellen 13, 16

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Johann Moller) geboren wurde (9. November 1610).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Anonyma Möller) geboren wurde (26. September 1585).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Anna Katharina Scheffel) geboren wurde (??-??-1585).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (234), als Kind (Ida Sophie Möller) geboren wurde (25. September 1891).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (15), als Kind (Johann Moller) starb (19. Juni 1672).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (223), als Kind (Anna Wilhelmine Caroline Möller) geboren wurde (20. Januar 1881).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (238), als Kind (Erna Amanda Anna Möller) geboren wurde (26. Oktober 1895).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Anna Möller) geboren wurde (??-??-1610).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Anna Möller) starb (??-??-1650).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Hans Jochim Möller) geboren wurde (28. Dezember 1612).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Nicolaus Moller) geboren wurde (24. Mai 1621).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (221), als Kind (Betty Henny Dorothea Böckmann) geboren wurde (17. August 1878).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Barbara Möller) geboren wurde (22. März 1587).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Hans Joachim Möller) starb (??-07-1653).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Catharina Moller) geboren wurde (4. April 1617).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Catharina Moller) starb (21. April 1617).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Jacob Moller) geboren wurde (25. Januar 1615).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (188), als Kind (Anna Rostock) geboren wurde (25. Februar 1846).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Matthias Muller) geboren wurde (??-??-1618).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (219), als Kind (Henriette Francisca Antonie Meier) geboren wurde (9. November 1876).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Peter Möller) starb (??-??-1635).

  • Alternative: Er wurde geboren am 18. September 1662 in Neustadt, Bergstrasse, Hessen, Germany.
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1655 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1662 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.Quelle 11
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1664 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.Quelle 5
  • Er wurde getauft am 20. Februar 1662 in Hannover, Hannover, Preußen.Quelle 8
  • Alternative: Er wurde getauft in Hannover, Hannover, Preußen.Quelle 8
  • Alternative: Er wurde getauft am 2. Mai 1657 in Grebenau (Kr. Alsfeld), Hessen, Germany.Quelle 16
  • Er ist verstorben am 16. Juni 1664 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany, er war 7 Jahre alt.Quelle 11

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. Februar 1702) des Kindes (Anna Maria Ller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (15. Januar 1693) des Kindes (Anna Margretha Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (6. August 1713) des Kindes (Jacob M DerJunger) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. April 1697) des Kindes (Johann Peter Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. September 1891) des Kindes (Ida Sophie Möller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. Januar 1691) des Kindes (Anna Katharina Hamerich) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (??-??-1829) des Kindes (Johan Müller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Januar 1881) des Kindes (Anna Wilhelmine Caroline Möller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. Oktober 1895) des Kindes (Erna Amanda Anna Möller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. November 1686) des Kindes (Johannes Mller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1675) des Kindes (Maria MULLER) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (16. Februar 1686) des Kindes (Johann Henrich Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1690) des Kindes (Anna Maria Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. November 1694) des Kindes (Salome Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (17. August 1878) des Kindes (Betty Henny Dorothea Böckmann) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Februar 1692) des Kindes (Marcellus M DerJunger) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Dezember 1703) des Kindes (Anna Barbara Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. September 1700) des Kindes (Eva Catharina Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: Verstorben (16. Juni 1664) vor der Ehe (8. Mai 1685).

    Fout Pass auf: Verstorben (16. Juni 1664) vor der Ehe (25. Juli 1689).

    Fout Pass auf: Verstorben (16. Juni 1664) vor der Ehe (11. Februar 1686).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. August 1688) des Kindes (Johann Georg Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. Februar 1846) des Kindes (Anna Rostock) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Februar 1692) des Kindes (Marcellus Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (29. Juni 1844) des Kindes (Marianna Muller) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. August 1688) des Kindes (Johann Georg DerJunger) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (15. Januar 1693) des Kindes (Anna Margretha DerJunger) bereits verstorben (16. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. November 1876) des Kindes (Henriette Francisca Antonie Meier) bereits verstorben (16. Juni 1664).

  • Alternative: Er ist verstorben Juli 1635 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.
  • Alternative: Er ist verstorben am 16. Juni 1664 in Dodenau, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Germany, er war 7 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 16. Juni 1664 in Grebenau, Hessen, Germany, er war 7 Jahre alt.Quelle 5
  • Er wurde beerdigt am 17. Juni 1664 in Molschleben, Sachsen, Deutschland.Quellen 5, 11

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. Februar 1702) des Kindes (Anna Maria Ller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (15. Januar 1693) des Kindes (Anna Margretha Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (6. August 1713) des Kindes (Jacob M DerJunger) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. April 1697) des Kindes (Johann Peter Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. September 1891) des Kindes (Ida Sophie Möller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. Januar 1691) des Kindes (Anna Katharina Hamerich) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (??-??-1829) des Kindes (Johan Müller) bereits begraben (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Januar 1881) des Kindes (Anna Wilhelmine Caroline Möller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. Oktober 1895) des Kindes (Erna Amanda Anna Möller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. November 1686) des Kindes (Johannes Mller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1675) des Kindes (Maria MULLER) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (16. Februar 1686) des Kindes (Johann Henrich Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1690) des Kindes (Anna Maria Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. November 1694) des Kindes (Salome Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (17. August 1878) des Kindes (Betty Henny Dorothea Böckmann) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Februar 1692) des Kindes (Marcellus M DerJunger) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Dezember 1703) des Kindes (Anna Barbara Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. September 1700) des Kindes (Eva Catharina Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: Beerdigt (17. Juni 1664) vor Eheschließung (8. Mai 1685).

    Fout Pass auf: Beerdigt (17. Juni 1664) vor Eheschließung (25. Juli 1689).

    Fout Pass auf: Beerdigt (17. Juni 1664) vor Eheschließung (11. Februar 1686).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. August 1688) des Kindes (Johann Georg Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. Februar 1846) des Kindes (Anna Rostock) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Februar 1692) des Kindes (Marcellus Muller) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (29. Juni 1844) des Kindes (Marianna Muller) bereits begraben (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. August 1688) des Kindes (Johann Georg DerJunger) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (15. Januar 1693) des Kindes (Anna Margretha DerJunger) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. November 1876) des Kindes (Henriette Francisca Antonie Meier) bereits beerdigt (17. Juni 1664).

  • Ein Kind von Johannes Moeller und Ilse Katharina Stomeyer

Familie von Hans Hinrich Friedrich Möller

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Johanna Catharine Möller) ist 80 Jahre älter.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Eva Lips) ist 32 Jahre älter.

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Catharine Möller.

Sie haben geheiratet in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.

Sie haben geheiratet rund 1605 in Kressenbach, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1686 in Bromskirchen, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Germany, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anonyma Möller  1585-????
  2. Barbara Möller  1587-????
  3. Peter Möller  ????-1635
  4. Anna Möller  1610-1650
  5. Johann Möller  1610-????
  6. Johann Moller  1610-1748
  7. Johann Moller  1610-1672
  8. Hans Jochim Möller  1612-1701
  9. Jacob Moller  1615-1675
  10. Catharina Moller  1617-1617
  11. Matthias Muller  1618-1675
  12. Nicolaus Moller  1621-????


(2) Er ist verheiratet mit Eva Lips.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1685 in Oberbronn, Bas-Rhin, Alsace, France, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria MULLER  1675-1751
  2. Johann Georg Muller  1688-????
  3. Anna Maria Muller  1690-1751
  4. Marcellus Muller  1692-????
  5. Salome Muller  1694-1727
  6. Johann Peter Muller  1697-????
  7. Johann Peter Muller  1697-????
  8. Anna Maria Ller  1702-1751
  9. Anna Barbara Muller  1703-????
  10. Anna Barbara Muller  1703-????
  11. Jacob M DerJunger  1713-????
  12. Jacob M DerJunger  1713-????


(3) Er ist verheiratet mit Anna Friederike Dorothea Möller.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1689 in Bov, Aabenraa-Sonderborg, Denmark, er war 32 Jahre alt.Quellen 4, 19

Sie haben geheiratet am 2. November 1681 in Neustadt, Bergstrasse, Hessen, Germany, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Müller  1829-????
  2. Marianna Muller  1844-????
  3. Ida Sophie Möller  1891-????


(4) Er ist verheiratet mit Catharina Eiche.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1686 in Bromskirchen, Waldeck-Frankenberg, Hessen, Germany, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Mller  1686-1748
  2. Hans Joachim Möller  ± 1781-1653 
  3. Anna Rostock  1846-1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Hinrich Friedrich Möller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Hinrich Friedrich Möller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Hinrich Friedrich Möller

Hans Hinrich Friedrich Möller
1657-1664

(1) 
Peter Möller
????-1635
Anna Möller
1610-1650
Johann Moller
1610-1748
Johann Moller
1610-1672
Jacob Moller
1615-1675
(2) 1685

Eva Lips
1625-1712

Maria MULLER
1675-1751
Salome Muller
1694-1727
(3) 1689
Johan Müller
1829-????
(4) 1686

Catharina Eiche
1662-± 1739

Anna Rostock
1846-1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=106342530&pid=465
      / Ancestry.com
    2. Flensburg, Germany, Birth Index Cards, 1874-1902, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Hamburg, Germany, Births, 1874-1901, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Denmark, Select Marriages, 1635-1916, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Germany, Select Deaths and Burials, 1582-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Hamburg, Germany, Deaths, 1874-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Denmark, Select Baptisms, 1618-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Rostock, Germany, Deaths, 1876-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Hamburg, Germany, Marriages, 1874-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1519-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Oldenburg, Germany, Death Records, 1876-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Iowa, Deaths and Burials, 1850-1990, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Ansbach, Germany, Lutheran Parish Register Extracts, 1526-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Hungary, Select Catholic Church Records, 1636-1895, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Denmark, Births and Christenings Index, 1631-1900s, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. Denmark Marriages, 1631-1900s, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verliert die Insel Formosa nach 38 Jahren Kolonialherrschaft an die Streitmacht des chinesischen Armeeführers und Piraten Koxinga.
      • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
      • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
      • 27. Oktober » Karl II. von England verkauft Dünkirchen für 40.000 Pfund an Frankreich.
      • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
      • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
      • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
      • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
      • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
      • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
      • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
      • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
      • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
      • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
      • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
      • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
      • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
      • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
      • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
      • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
      • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Möller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Möller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Möller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Möller (unter)sucht.

    Die Clyde Stewart Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Clyde Stewart, "Clyde Stewart Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clyde-stewart-family-tree/P465.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hans Hinrich Friedrich Möller (1657-1664)".