Clyde Stewart Family Tree » Johann Heinrich Hammer Hummerich (1696-1759)

Persönliche Daten Johann Heinrich Hammer Hummerich 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Johann Hinrich Asmus Hamerich, Johann Heinrich Hammer, Johann Heinrich Hammer 7PGGF, Johann Heinrich Hammer
  • Er wurde geboren am 10. Juni 1696 in Leimersheim, Germersheim, Rheinland-Pfalz, Germany.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (192), als Kind (Carl Berthold Hamerich) geboren wurde (7. Februar 1889).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Margreth Hummerich) geboren wurde (??-??-1711).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Conrad Emery Hammer) geboren wurde (??-??-1709).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (204), als Kind (Gertrud Anna Hummerich) geboren wurde (29. August 1900).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Conrad Hümmerich) geboren wurde (??-??-1709).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (180), als Kind (Anna Elise Hamerich) geboren wurde (21. Juni 1876).

  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1697 in Machtlos,Germany.
  • (Arrival) im Jahr 1731 in Pennsylvania.Quelle 8
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1759 in Heddersdorf, Hersfeld-Rotenburg, Hessen, Germany, er war 63 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (7. Februar 1889) des Kindes (Carl Berthold Hamerich) bereits verstorben (29. Dezember 1759).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. August 1900) des Kindes (Gertrud Anna Hummerich) bereits verstorben (29. Dezember 1759).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (21. August 1763) des Kindes (Willhelmina Friedericka Hummerich) bereits verstorben (29. Dezember 1759).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (21. Juni 1876) des Kindes (Anna Elise Hamerich) bereits verstorben (29. Dezember 1759).

  • Ein Kind von Johann Andreas Hammer und Dorothea

Familie von Johann Heinrich Hammer Hummerich

(1) Er ist verheiratet mit Anna Barbara Schwab.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1724 in Leimersheim Germany, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er hat eine Beziehung mit Maria Elisabeth Biber.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Anna Katharina Hamerich.

Sie haben geheiratet im Jahr 1730 in Germany, er war 33 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Germany.


Kind(er):

  1. Conrad Hümmerich  1709-1757 
  2. Conrad Emery Hammer  1709-1757
  3. Margreth Hummerich  1711-1752 
  4. Johannes Hammer  1727-1804
  5. Johannes Hammer  1727-1804
  6. Anna Barbara Hammer  1735-????
  7. Anna Barbara Hammer  1735-????
  8. Magdalena Hammer  1737-????
  9. Magdalena Hammer  1737-????
  10. Magdalena Hammer  1737-????
  11. Johann Adam Hammer  1738-1786
  12. Johann Adam Hammer  1738-1786 
  13. Anna Elise Hamerich  1876-????
  14. Martin Wilhelm Hummerich  ± 1904-1904


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Heinrich Hammer Hummerich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Heinrich Hammer Hummerich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=106342530&pid=169
    / Ancestry.com
  2. Mönchengladbach, Germany, Births, 1798-1903, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Eastern Prussian Provinces, Germany [Poland], Selected Civil Vitals, 1874-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Hamburg, Germany, Deaths, 1874-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Mönchengladbach, Germany, Death Records, 1798-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Hamburg, Germany, Births, 1874-1901, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Pennsylvania; Year: 1731; Page Number: 10 / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1724 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1759 war um die 4,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hummerich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hummerich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hummerich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hummerich (unter)sucht.

Die Clyde Stewart Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Clyde Stewart, "Clyde Stewart Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clyde-stewart-family-tree/P169.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johann Heinrich Hammer Hummerich (1696-1759)".