Clemenkowff Laanstra Maas Wolf familie » Cornelia Antonia van der Lubbe (1918-1960)

Persönliche Daten Cornelia Antonia van der Lubbe 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelia Antonia van der Lubbe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Antonia van der Lubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Antonia van der Lubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Antonia van der Lubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Jagtman Web Site, P.C. Jagtman, 3. Juni 2023
      Persoonlijke foto van Cornelia Antonia (Cor) (Corrie) van der Lubbe Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Jagtman Web Site

      Familiestamboom: 737815211-1
    2. Geni World Family Tree
      Cornelia Antonia van der Lubbe<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Cor<br>Geboorte: 26 apr 1918 - The Hague, The Hague, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Leonardus Augustinus van Oudheusden - 7 jan 1956 - 's-Gravenzande, Westland, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 21 sep 1960 - Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Netherlands<br>Begrafenis: Parochiekerkhof, Netherlands<br>Vader: Marcus Matthias Johannes van der Lubbe<br>Moeder: Johanna Maria van Santen&lt;br>Echtgenoot: Leonardus Augustinus van Oudheusden<br>Broers/zusters: Apolonia Theodora Johanna van der Lubbe, Johanna Wilhelmina Hendrika van der Lubbe, Marcus Matthias Johannes van der Lubbe, Wilhelmus Louis (Willem) van der Lubbe, Johanna Maria Catharina van der Lubbe, Maria Apolonia van der Lubbe, Hermina Hendrika Maria van der Lubbe, Petrus Cornelis Antonius (Piet) van der Lubbe, Johannes Antonius van der Lubbe, Catharina Cornelia van der Lubbe, Lambertina Apollonia van der Lubbe, Hendrika Catharina Cornelia van der Lubbe, Elisabeth van der Lubbe, Theodora Johanna Cecilia van der Lubbe
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1918 lag zwischen 5,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
      • 11. Mai » Im Nordkaukasus wird nach der Oktoberrevolution in Russland offiziell die Nord-Kaukasus-Republik ausgerufen. Die Hauptstadt des Staates, der nur knapp zwei Jahre Bestand hat, ist Wladikawkas, Premierminister ist Tapa Tchermoeff.
      • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
      • 26. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die amerikanische Maas-Argonnen-Offensive, die bis zum 11. November dauern wird.
      • 29. Oktober » Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar.
      • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
    • Die Temperatur am 21. September 1960 lag zwischen 10,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Atomgesetz zur friedlichen Kernenergieverwendung in Deutschland.
      • 21. Februar » Bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley findet erstmals eine olympische Biathlonveranstaltung statt. Der Schwede Klas Lestander wird über die 20km-Distanz Biathlon-Olympiasieger.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
      • 20. August » Senegal löst sich aus der Mali-Föderation und erklärt seine Unabhängigkeit.
      • 28. Oktober » In Bonn wird der Bundestagsabgeordnete Alfred Frenzel verhaftet. Es besteht Spionageverdacht zu Gunsten der Tschechoslowakei.
      • 8. November » In seinem Tabakbeschluss fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht eine wichtige Entscheidung zum Schutzbereich der Religionsfreiheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Lubbe


    Die Clemenkowff Laanstra Maas Wolf familie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ron Maas, "Clemenkowff Laanstra Maas Wolf familie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clemenkowff-laanstra-maas-wolf-familie/I501636.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelia Antonia van der Lubbe (1918-1960)".