Clemenkowff Laanstra Maas Wolf familie » Weit Geerts Laanstra (1818-1891)

Persönliche Daten Weit Geerts Laanstra 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Weit Geerts Laanstra

(1) Er ist verheiratet mit Ibeltje "Ybeltje" Ennes Hopperus.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1842 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geert Weits Laanstra  1842-1906 
  2. Geertje Laanstra  1845-1876 
  3. Iebeltje Laanstra  1849-1865
  4. Enne Laanstra  1852-1924 
  5. Laanstra  1852-1924
  6. Laanstra  1852-1924
  7. Anne Laanstra  1854-1854
  8. Laanstra  1855-1937
  9. Laanstra  1855-1937
  10. Laanstra  1855-1937
  11. Laanstra  1855-1937
  12. Jeltje Laanstra  1858-1937
  13. Anneke Laanstra  1861-1866
  14. Laanstra  1861-1866
  15. Laanstra  1861-1866
  16. Laanstra  1861-1866
  17. Anne Weits Laanstra  1864-1934
  18. Laanstra  1864-1934
  19. Laanstra  1864-1934
  20. Laanstra  1864-1934
  21. Laanstra  1864-1934


(2) Er ist verheiratet mit Janke Andries Laanstra.

Sie haben geheiratet rund 19. März 1837 in of, Friesland, Netherlands.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Weit Geerts Laanstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Weit Geerts Laanstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Weit Geerts Laanstra

Antje -
1753-1816
Tymen Wyts Weits
± 1753-± 1801
Jeltje Jeyps
± 1754-1823

Weit Geerts Laanstra
1818-1891

(1) 1842
Enne Laanstra
1852-1924
Laanstra
1852-1924
Laanstra
1852-1924
Anne Laanstra
1854-1854
Laanstra
1855-1937
Laanstra
1855-1937
Laanstra
1855-1937
Laanstra
1855-1937
Laanstra
1861-1866
Laanstra
1861-1866
Laanstra
1861-1866
Laanstra
1864-1934
Laanstra
1864-1934
Laanstra
1864-1934
Laanstra
1864-1934
(2) ± 1837

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dijkstra Web Site, Klaas Dijkstra, via https://www.myheritage.nl/person-2600133...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Dijkstra Web Site

      Familiestamboom: 26643491-26
    2. Brauns Web Site, Catherine Brauns, via https://www.myheritage.nl/person-7033405...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Brauns Web Site

      Familiestamboom: 126208611-7
    3. stamboom Web Site, Henk Boskamp, via https://www.myheritage.nl/person-3506296...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: stamboom Web Site

      Familiestamboom: 200892431-3
    4. Dijkstra Web Site, Klaas Dijkstra, via https://www.myheritage.nl/person-2800133...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Dijkstra Web Site

      Familiestamboom: 26643491-28
    5. Dijkstra Web Site, Klaas Dijkstra, via https://www.myheritage.nl/person-2700133...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Dijkstra Web Site

      Familiestamboom: 26643491-27
    6. Dijkstra Web Site, Klaas Dijkstra, via https://www.myheritage.nl/person-2900133...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Dijkstra Web Site

      Familiestamboom: 26643491-29
    7. Website familie Bijlsma, John Bijlsma, via https://www.myheritage.nl/person-2502426...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website familie Bijlsma

      Familiestamboom: 203354291-2
    8. Peter Jenny Van Ryswyk Web Site, Peter Van Ryswyk, via https://www.myheritage.nl/person-1203843...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Peter Jenny Van Ryswyk Web Site

      Familiestamboom: 109663151-12
    9. Brauns Web Site, Catherine Brauns, via https://www.myheritage.nl/person-8033405...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Brauns Web Site

      Familiestamboom: 126208611-8
    10. Brauns Web Site, Catherine Brauns, via https://www.myheritage.nl/person-6033405...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Brauns Web Site

      Familiestamboom: 126208611-6
    11. van der Ploeg Web Site, Jan Andries van der Ploeg, via https://www.myheritage.nl/person-1503341...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van der Ploeg Web Site

      Familiestamboom: 153098412-1
    12. Oeds Willem Stienstra Web Site, Jan van der Meer, via https://www.myheritage.nl/person-5004289...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Oeds Willem Stienstra Web Site

      Familiestamboom: 213298001-5
    13. Dijkstra Web Site, Klaas Dijkstra, via https://www.myheritage.nl/person-2200133...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Dijkstra Web Site

      Familiestamboom: 26643491-22

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1818 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
      • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
      • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
      • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
      • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
      • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
      • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1891 war um die 17,3 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Laanstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laanstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laanstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laanstra (unter)sucht.

    Die Clemenkowff Laanstra Maas Wolf familie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ron Maas, "Clemenkowff Laanstra Maas Wolf familie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clemenkowff-laanstra-maas-wolf-familie/I500765.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Weit Geerts Laanstra (1818-1891)".