Clarke Family Tree » Isabel Elizabeth Moses (1584-1678)

Persönliche Daten Isabel Elizabeth Moses 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Isabel Elizabeth Moses

(1) Sie ist verheiratet mit John Tripp.

Sie haben geheiratet im Jahr 1608 in Lincolnshire, England, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ann Telbe Tripp  1599-1648 
  2. John Tripp  1610-1678 
  3. Isabel Tripp  1612-9
  4. Francis Tripp  1614-1675
  5. Grace Tripp  1614-1614
  6. Elizabeth Tripp  1616-1648
  7. Dorothie Tripp  1618-1624
  8. Bridgett Tripp  1629-1630


(2) Sie war verwandt mit John Crossman.


Kind(er):

  1. Robert Crossman  1625-1627 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabel Elizabeth Moses?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabel Elizabeth Moses

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabel Elizabeth Moses

John Smythe
1520-????
Isabell Smith
1551-1578

Isabel Elizabeth Moses
1584-1678

(1) 1608

John Tripp
1575-1678

John Tripp
1610-1678
Francis Tripp
1614-1675
Grace Tripp
1614-1614
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Steves Family Tree Web Site, Stephen Clarke, via https://www.myheritage.com/person-150031...
    Individual added by confirming a Smart Match
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Isabel Elizabeth Tripp (born Moyses)&lt;br&gt;Birth name: Isabel Moses&lt;br&gt;Married name: Isabel Tripp&lt;br&gt;Also known as: Esable&lt;br&gt;Gender: Female&lt;br&gt;Birth: Circa 1579 - Skirbeck, Lincolnshire, England [probably for a different family]&lt;br&gt;Birth: Mar 20 1584 - Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;Birth: Mar 20 1585 - Horkstow, Lincolnshire, England&;amp;lt;br&gt;Birth: Circa 1588 - England&lt;br&gt;Birth: Circa 1590 - England&lt;br&gt;Christening: Mar 26 1584 - Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;Marriage: July 30 1599 - Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;Residence: Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;Death: Circa 1610 - England&lt;br&gt;Death: Nov 1654 - Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;Death: Nov 4 1654 - Lincolnshire, England&lt;br&gt;Death: Nov 4 1654 - Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;Death: From 1678 - Portsmouth, Rhode Island, British America&lt;br&gt;Burial: Nov 4 1654 - St Maurice Churchyard Horkstow, Lincolnshire, England&lt;br&gt;There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.&lt;br&gt;&nbsp;&nbsp;Additional information: <br> <br>LifeSketch: Isabel Moses aka Moyses was born 20 March 1584 in Skirkbeck. Lincolnshire, England and died in 4 November 1654 in Horkstow, Lincolnshire, England. John Tripp I married Isabel Moses in 1609. She was the daughter of Nicholas Moses aka Moyses born 20 June 1553/55 in Skirkbeck, Lincolnshire, England and died on 11 June 1609 in Horkstow, Lincolnshire, England.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1584: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.
    • 18. März » Nach dem Tod von Zar IwanIV. „dem Schrecklichen“ kommt sein geisteskranker Sohn Fjodor an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt Boris Godunow.
    • 10. Juli » Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von Balthasar Gérard ermordet.
    • 13. September » Der größte Renaissancebau der Welt, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Spanien, wird fertiggestellt.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1575: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Wilhelm I. von Nassau-Oranien gründet die Universität Leiden als erste Hochschule der damals jungen niederländischen Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 13. Februar » HeinrichIII. von Frankreich wird in der Kathedrale von Reims zum König gekrönt und heiratet zwei Tage später Louise de Lorraine-Vaudémont.
    • 12. Juni » WilhelmI. von Oranien-Nassau heiratet in Den Briel seine dritte Frau Charlotte de Bourbon-Montpensier.
    • 28. Juni » Vor der japanischen Festung Nagashino bezwingt das Heer des Kriegsherren Oda Nobunaga in der Schlacht von Nagashino die Samuraiarmee des Takeda-Clans dank des erstmaligen massiven Einsatzes von Feuerwaffen.
    • 1. September » König Philipp II. erklärt –nach 1557– ein zweites Mal den Staatsbankrott Spaniens.
    • 16. Dezember » Das Erdbeben von Valdivia zählt zu den stärksten Erdbeben in der Geschichte Chiles. Neben Zerstörungen gibt es in der Stadt wenige Tote, doch blockiert ein ausgelöster Erdrutsch den Abfluss aus dem Lago Riñihue. Der natürliche Damm bricht vier Monate später mit einer todbringenden Flutwelle.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
    • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
    • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
    • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
    • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
    • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moses

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moses.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moses.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moses (unter)sucht.

Die Clarke Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stephen Clarke, "Clarke Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clarke-family-tree/I392494408413.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Isabel Elizabeth Moses (1584-1678)".