Clarke Family Tree » William Merrick (1603-1689)

Persönliche Daten William Merrick 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 15. September 1603 in Anglessy, St David's, Pembroke, Wales.
  • Er wurde getauft am 15. September 1603 in Anglessy, Saint Davids, Pembroke, Wales, United Kingdom.
  • Titel: LEUT.
  • Eingewandert im Jahr 1636 vanuit From Bristol, England on the "James".
  • Eingewandert vanuit On the ship "James".
    1636
  • Berufe:
    • im Jahr 1647 Constable in Duxbury, Mass.
    • Farmer.
  • (Arrival) im Jahr 1636 in Massachusetts.
  • Er ist verstorben am 6. März 1689 in Eastham, Barnstable Co., MA, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt März 1689 in Eastham, Barnstable Co, Massachusetts Bay Colony, G.B.

Familie von William Merrick

Er ist verheiratet mit Rebecca Tracy.

Sie haben geheiratet am 2. April 1642 in Eastham, Barnstable, Massachusetts Bay, British Colonial America, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hopestill Merrick  1643-1712
  2. William B Merrick  1643-1732
  3. Stephen Merrick  1646-1731
  4. Hannah Merrick  1647-1714
  5. Rebecca Merrick  1648-1668
  6. Amithy Merrick  ± 1650-1713
  7. Mary Merrick  1650-1692
  8. Ruth Merrick  1652-1688
  9. Sarah Merrick  1654-1696 
  10. John Merrick  1657-1706
  11. Isaac Merrick  1661-1660
  12. Joseph Merrick  1662-1737
  13. Benjamin Merrick  1665-1749
  14. Mary Warden  1668-1698

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Merrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Merrick

William Merrick
1603-1689

1642

Rebecca Tracy
1625-1686

Amithy Merrick
± 1650-1713
Mary Merrick
1650-1692
Ruth Merrick
1652-1688
Sarah Merrick
1654-1696
John Merrick
1657-1706
Isaac Merrick
1661-1660
Mary Warden
1668-1698

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1603: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Mit dem Tod der kinderlosen englischen Königin ElisabethI. wird der schottische König JakobVI. in Personalunion als JakobI. auch König von England und Irland. Damit beginnt die Herrschaft der Stuarts auf den britischen Inseln.
    • 22. Dezember » Mit Ahmed I. übernimmt nach dem Tod seines Vaters Mehmed III. erstmals ein minderjähriger Sultan die Macht im Osmanischen Reich.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Merrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Merrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Merrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Merrick (unter)sucht.

Die Clarke Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stephen Clarke, "Clarke Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clarke-family-tree/I392494408118.php : abgerufen 7. August 2025), "William Merrick (1603-1689)".