Clarke Family Tree » Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern) (1730-1813)

Persönliche Daten Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern) 

Quelle 1

Familie von Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern)

Er ist verheiratet mit Anna Elisabeth Louise von Brandenburg-Schwedt.

Sie haben geheiratet am 27. August 1755 in Schloss Charlottenburg, Berlin, Preußen, Deutschland(HRR), er war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern), PrinzGender: MaleBirth: May 23 1730 - Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland(HRR)Marriage: Spouse: Anna Elisabeth Louise von Preussen (born von Brandenburg-Schwedt), Prinzessin von Preußen - Aug 27 1755 - Schloss Charlottenburg, Berlin, Preußen, Deutschland(HRR)Death: May 2 1813 - Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland(DB)Burial: Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland(DB)Father: <a>Friederich Wilhelm I William von Preußen (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, König in Preußen</a>Mother: <a>Sophia Dorothea von Hannover (born Welf), Kurfürstin zu Brandenburg, Königin in Preußen</a>Wife: <a>Anna Elisabeth Louise von Preussen (born von Brandenburg-Schwedt), Prinzessin von Preußen</a>Children: <a>Friederike Elisabeth von Preußen (born Prussia), Prinzessin</a>, <a>Friedrich Heinrich Emil Karl von Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Friederike Dorothea Louise Philippine von Preussen, Prinzessin</a>, <a>Luiza Fryderyka Dorota Filipina Radziwiłł (born Hohenzollern)</a&gt;, <a>Heinrich Friedrich Carl Ludwig von Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Ludwig Ferdinand Friedrich Christian (Ludwig Ferdinand) von Preußen (born Hohenzollern)</a>, <a>Friedrich Paul Heinrich August von Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Augustus Frederick William Henry (Augustus) of Preussia (born Hohenzollern), Prince</a>Siblings: <a>Friedrich Ludwig von Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen (born Preußen, Hohenzollern), Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth</a>, <a>Friedrich William von Brandenburg und Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Friedrich II "der Große" von Brandenburg, Preußen (born Hohenzollern), Kurfürst, König in Preußen</a>, <a>Friederike Luise von Brandenburg und Preußen (born Hohenzollern), Markgräfin zu Brandenburg-Ansbach</a>, <a>Charlotte Albertine von Preußen (born Hohenzollern), Prinzessin</a>, <a>Philippine Charlotte Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Preussen, Hohenzollern)</a>, <a>Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Ludwig Karl Wilhelm von Preußen (born Hohenzollern), prinz</a>, <a>August Wilhelm von Preußen (born Hohenzollern), Prinz</a>, <a>Sophia Dorothea Marie von Brandenburg (born Hohenzollern), Markgräfin zu Brandenburg-Schwedt</a>, <a>Lovisa Ulrika of Preussia (born Hohenzollern), Queen Consort of Sweden</a>, <a>Anna Amelia Hohenzollern, Prinzessin, Äbtissin von Quedlinburg</a>

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1730 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 27. August 1755 war um die 13,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1813 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die britische Schriftstellerin Jane Austen veröffentlicht anonym ihren Roman Pride and Prejudice.
    • 30. August » Aufständische Creek-Indianer unter William Weatherford (Roter Adler) überfallen das Fort Mims beim heutigen Mobile und verüben das Massaker von Fort Mims an 250 Gefangenen, darunter Frauen und Kinder.
    • 30. August » In der Schlacht bei Kulm misslingt während der Koalitionskriege der Versuch der Franzosen, nach Böhmen einzudringen.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • 16. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig, die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege zwischen den Franzosen unter Napoleon Bonaparte und den verbündeten Österreichern, Russen, Preußen und Schweden, beginnt.
    • 8. Dezember » In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Preußen (born Hohenzollern)


Die Clarke Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stephen Clarke, "Clarke Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clarke-family-tree/I392494406040.php : abgerufen 6. August 2025), "Ferdinand August von Preußen (born Hohenzollern) (1730-1813)".