Clark / Kelley Family Tree » America Dean Epley (1841-1909)

Persönliche Daten America Dean Epley 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3, 4
  • Sie ist geboren im Jahr 1841 in Brookfield, Eaton, Michigan, United States.
  • Wohnhaft im Jahr 1880: Brookfield, Eaton, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Sie ist verstorben im Jahr 1909 in Eaton, Eaton, Michigan, United States, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas B Epley und Sally Ann Bingham

Familie von America Dean Epley

Sie ist verheiratet mit Henry Albert Woodman.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1866 in Eaton Rapids, Eaton, Michigan, United States, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Albert woodman  1868-1946 
  2. Nettie Rosetta Woodman  1869-1946 
  3. Luella Estella woodman  1871-1938 
  4. Jesse James Woodman  1873-1936 
  5. Thomas Lorenzo woodman  1875-1940 
  6. Sarah Jane Woodman  1878-????
  7. Julia Armanda woodman  1880-1962 
  8. Eleta Woodman  1883-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit America Dean Epley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken America Dean Epley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von America Dean Epley


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=89111944&pid=360
      / Ancestry.com
    3. Michigan, County Marriage Records, 1822-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1866 war um die 6,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
      • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
      • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
      • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.

    Über den Familiennamen Epley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Epley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Epley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Epley (unter)sucht.

    Die Clark / Kelley Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Danial Clark, "Clark / Kelley Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clark-kelley-family-tree/P360.php : abgerufen 20. Juni 2024), "America Dean Epley (1841-1909)".