Clark / Kelley Family Tree » Louise Catherine Kelley (± 1926-2018)

Persönliche Daten Louise Catherine Kelley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Louise Catherine Kelley

(1) Sie ist verheiratet mit Wallace F Hammond.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1943 in Lansing, Ingham, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 6

Das Ehepaar wurde geschieden von 15. März 1946 bei Ingham, Michigan, USA.Quelle 7


(2) Sie war verwandt mit William P. Wood.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Catherine Kelley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Catherine Kelley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Catherine Kelley

John Kelley
1851-1932
Mina Osman
± 1880-????
Ivan Kelley
1900-1969
Jesse Woodman
1909-2005

Louise Catherine Kelley
± 1926-2018

(1) 1943

Wallace F Hammond
± 1925-2004

(2) 


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Michigan, Divorce Records, 1897-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lansing, Ingham, Michigan; Roll: 990; Page: 25A; Enumeration District: 0033; Image: 896.0; FHL microfilm: 2340725 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1943 lag zwischen 11,2 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
      • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
      • 10. Februar » Die letzten alliierten Guerilla-Truppen werden von Timor evakuiert. Damit endet die Schlacht um Timor nach fast einem Jahr mit einem Sieg der Japaner im Pazifikkrieg.
      • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
      • 25. Juli » Benito Mussolini wird nach seiner Entlassung durch den italienischen König von Carabinieri verhaftet.
      • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.
    • Die Temperatur am 8. November 2018 lag zwischen 4,0 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die 1967 gegründete offizielle Jugendorganisation der rechtsextremen NPD, Junge National Demokraten, benennt sich in Junge Nationalisten um.
      • 29. Januar » In Rumänien wählt die Abgeordnetenkammer Viorica Dăncilă zur neuen Ministerpräsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
      • 15. Februar » Einen Tag nach dem Rücktritt des südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma wird vom Parlament in Pretoria der ANC-Politiker Cyril Ramaphosa zum fünften Präsidenten, der seit 1961 bestehenden Republik Südafrika gewählt.
      • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
      • 20. April » Die kubanische Nationalversammlung wählt in Havanna den von der Kommunistischen Partei Kubas als Kandidat nominierten Miguel Díaz-Canel zum Nachfolger des bisherigen Staatspräsidenten Raúl Castro.
      • 21. Dezember » Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop schließt als letzte deutsche Zeche.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kelley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kelley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kelley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kelley (unter)sucht.

    Die Clark / Kelley Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Danial Clark, "Clark / Kelley Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/clark-kelley-family-tree/P150.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Louise Catherine Kelley (± 1926-2018)".