Capecchi family » Francesco Capecchi (1671-????)

Persönliche Daten Francesco Capecchi 


Familie von Francesco Capecchi

Er ist verheiratet mit Anna Maria Baicchi.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1701 in San Giorgio, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Niccolao Capecchi  ± 1704-± 1766 
  2. Sebastiano Capecchi  ± 1702-????
  3. Maddalena Capecchi  ± 1702-????
  4. Maria Domenica Capecchi  ± 1709-????
  5. Giovanni Capecchi  1706-1710
  6. Michele Capecchi  ± 1722-???? 


Notizen bei Francesco Capecchi

Prima del matrimonio abitava nella parrocchia di Pieve a Celle.
Dopo nella parrocchia di San Giorgio in loc. Malacasa.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francesco Capecchi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francesco Capecchi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francesco Capecchi

Maria Angelica
± 1584-1669
Lisabetta Bertocci
± 1634-1694

Francesco Capecchi
1671-????

1701

Anna Maria Baicchi
± 1684-????

Niccolao Capecchi
± 1704-± 1766
Maddalena Capecchi
± 1702-????
Michele Capecchi
± 1722-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
      • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
      • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
      • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
      • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
      • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Capecchi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Capecchi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Capecchi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Capecchi (unter)sucht.

    Die Capecchi family-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Enrico Capecchi, "Capecchi family", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/capecchi-family/R358.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Francesco Capecchi (1671-????)".