Campbell tree » Martin Lefebvre (1595-1651)

Persönliche Daten Martin Lefebvre 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1595 in St Symphorien, Cote D'or, Bourgogne, France.Quellen 1, 2
  • Er ist verstorben am 15. November 1651 in Larochelle, Charente, Poitou-Charentes, France, er war 56 Jahre alt.Quellen 1, 2

Familie von Martin Lefebvre

Er hat eine Beziehung mit Marie Barbe Bajolet dite Bayol.


Kind(er):

  1. Claude Petitpas  1624-1690
  2. Rose Bayol  1631-1685
  3. Marie Anne Lefebvre  1650-1693 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Lefebvre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Lefebvre

Martin Lefebvre
1595-1651


Rose Bayol
1631-1685

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
    • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lefebvre

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lefebvre.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lefebvre.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lefebvre (unter)sucht.

Die Campbell tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patricia Campbell, "Campbell tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/campbell-tree/I252486404314.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Martin Lefebvre (1595-1651)".