Campbell tree » Bernard Beckler (1923-2006)

Persönliche Daten Bernard Beckler 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Bernard Beckler

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Oktober 1945 in New Orleans, Orleans, Louisiana, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Oktober 1945 in New Orleans, Orleans, Louisiana, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard Beckler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard Beckler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Beckler

Charles Beckler
± 1867-1945
Martha Lee Nugon
± 1864-1946
Toups
1857-1941
Mabel R Toups
± 1897-????

Bernard Beckler
1923-2006

(1) 1945
(Nicht öffentlich)
(2) 1945
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: New Orleans, Orleans, Louisiana; Page: 17A; Enumeration District: 0228; FHL microfilm: 2340546 / Ancestry.com
    5. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    7. New Orleans, Louisiana, U.S., Marriage Records Index, 1831-1964, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New Orleans, Orleans, Louisiana; Roll: m-t0627-01433; Page: 13B; Enumeration District: 36-389 / Ancestry.com
    9. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Jefferson, Louisiana / Ancestry.com
    10. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Louisiana, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147 / Ancestry.com
    13. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com, Presbyterian Historical Society; Philadelphia, Pennsylvania; U.s., Presbyterian Church Records, 1701-1907; Book Title: 1915-1930 / Ancestry.com
    14. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1923 lag zwischen -5.2 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
      • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
    • Die Temperatur am 25. März 1923 lag zwischen 3,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
      • 21. April » Am Opernhaus Graz erlebt die Operette Lagunenzauber von Nico Dostal ihre Uraufführung.
      • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beckler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beckler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beckler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beckler (unter)sucht.

    Die Campbell tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Patricia Campbell, "Campbell tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/campbell-tree/I252318994287.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Bernard Beckler (1923-2006)".