Buter Family Tree » Hannah Elizabeth Schort (1872-1944)

Persönliche Daten Hannah Elizabeth Schort 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hannah Elizabeth Schort

(1) Sie ist verheiratet mit Leonidas Hamilton "Lon" McClellan.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1891 in Marion County, Indiana, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Russell McClellan  1903-1976


(2) Sie ist verheiratet mit John H. Fodrea.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1920 in Marion County, Indiana, Verenigde Staten, sie war 48 Jahre alt.Quellen 2, 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Elizabeth Schort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Elizabeth Schort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Elizabeth Schort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
      Record for Victor Schaad
      / ancestry.com
    2. Indiana Marriage Collection, 1800-1941, Ancestry.com, Marion County, Indiana; Index to Marriage Record 1916 - 1920 Inclusive Vol, Original Record Located: County Clerk's Office Ind; Book: 110; Page: 361
      Record for Elizabeth McClellan
      / www.ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Indianapolis Ward 4, Marion, Indiana; Roll: T624_367; Page: 3A; Enumeration District: 0081; FHL microfilm: 1374380
      Record for Elizabeth Mcclellan
      / ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Victor O Schort
      / ancestry.com
    5. Indiana, Index to Select Marriages, 1780-1992, Ancestry.com
      Record for Hannah Elizabeth Schort
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1872 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
      • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1920 lag zwischen 6,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Der deutsche Reichswehrminister des Kabinetts Bauer, Gustav Noske, muss infolge des Kapp-Putsches zurücktreten, weil ihm Unterstützung der Konterrevolution vorgeworfen wird.
      • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
      • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
      • 15. September » In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.
      • 16. September » Bei einem Bombenanschlag in der New Yorker Wall Street explodiert vor dem Bankgebäude der J. P. Morgan Inc. eine in einem Pferdewagen deponierte Bombe. Es gibt mindestens 38 Tote und etwa 400 Verletzte. Als Urheber des Sprengstoffanschlages werden anarchistische Kreise vermutet.
      • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
    • Die Temperatur am 12. September 1944 lag zwischen 7,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
      • 15. September » Mit der Landung der Amerikaner auf Peleliu, einer Insel des Palau-Archipels, beginnt eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs, die bis zum 25. November dauern wird.
      • 24. September » Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
      • 7. November » Der Demokrat Franklin D. Roosevelt wird mit seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen über den republikanischen Herausforderer Thomas E. Dewey neuerlich als US-Präsident gewählt und wird damit als einziger eine vierte Amtszeit antreten.
      • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schort (unter)sucht.

    Die Buter Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Julie Buter, "Buter Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buter-family-tree/I3442.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hannah Elizabeth Schort (1872-1944)".