Buter Family Tree » Paul Craven Schort (1915-1993)

Persönliche Daten Paul Craven Schort 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Alternative Namen: Paul Caver Schaad, Paul Cravens Schaad, Paul Caver Schort, Paul Cravens Schaad, Paul Crave Schort, Paul Cravens Schort Schaad, Paul Craveno Schort, Paul Crave Schort, Paul C. Schort, Paul Schort, Paul Crave Schort
  • Er wurde geboren am 15. Dezember 1915 in Maryland.Quellen 2, 4, 5, 6, 7, 9
  • Alternative: Er wurde geboren am 15. Dezember 1915 in Indiana, Verenigde Staten.Quelle 7
  • Sozialversicherungsnummer: 317-03-2466.Quellen 7, 9
  • Wohnhaft:
    • Muskegon, Muskegon, Michigan.Quellen 4, 6
    • im Jahr 1920: Baltimore Ward 15, Baltimore (Independent City), Maryland, Verenigde Staten.Quellen 5, 7
  • Er ist verstorben am 3. Juni 1993 in Muskegon, Muskegon, Michigan, er war 77 Jahre alt.Quellen 4, 6, 7
    Age: 77
  • Alternative: Er ist verstorben am 3. Juni 1993 in Muskegon, MI, er war 77 Jahre alt.Quelle 7
  • Alternative: Er ist verstorben am 3. Juni 1993 in Muskegon, Muskegon, Michigan, Verenigde Staten, er war 77 Jahre alt.Quelle 9
    Age at Death: 77
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1993, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Age: 78
  • Alternative: Er ist verstorben am 3. Juni 1993 in Muskegon, Muskegon Co., Michigan, Verenigde Staten, er war 77 Jahre alt.Quelle 7
  • Er wurde beerdigt in Muskegon, Muskegon Co., Michigan, Verenigde Staten.Quellen 4, 7
    Lakeside Cemetery, Plot 338
  • Alternative: Er wurde beerdigt in Muskegon, Muskegon County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Ein Kind von George Victor Schort und Mabel L Jones

Familie von Paul Craven Schort

Er ist verheiratet mit Katherine Louise Souder.

Sie haben geheiratet am 20. November 1937 in Marion, Indiana, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet November 1937 in Indianapolis, IN, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Vicky Lee Schort  1938-1967 


Notizen bei Paul Craven Schort

Known As Paul Schort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Craven Schort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul Craven Schort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul Craven Schort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Family Archive #110, Social Security Death Index: U.S. Ed. 9, Social Security Death Index, Genealogy.com
    2. Web: Michigan, Find A Grave Index, 1805-2012, Ancestry.com
      Record for Paul C. Schort
      / Ancestry.com
    3. Family Archive #110, Social Security Death Index: U.S. Ed. 9, Social Security Death Index, Genealogy.com
    4. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Mabel L Jones
      / ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / ancestry.com
    6. Michigan, Deaths, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records
      Record for Paul Craveno Schort
      / Ancestry.com
    7. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
      Record for Mabel L. Jones
      / www.ancestry.com
    8. Web: Marion County, Indiana, Marriage Index, 1925-2012, Ancestry.com
      Record for Paul Schort
      / Ancestry.com
    9. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 317-03-2466; Issue State: Indiana; Issue Date: Before 1951
      Record for Paul Crave Schort
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1915 lag zwischen 0,4 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
      • 18. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
      • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • Die Temperatur am 20. November 1937 war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
      • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
      • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
      • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1993 lag zwischen 12,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Der SPD-Politiker Björn Engholm legt infolge einer nachgewiesenen Falschaussage im Zusammenhang mit der Barschel-Affäre seine Ämter als SPD-Vorsitzender, schleswig-holsteinischer Ministerpräsident und Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 1994 nieder.
      • 9. Mai » Bei der ersten demokratischen Präsidentschaftswahl in Paraguay nach der Herrschaft der Diktatoren Alfredo Stroessner und Andrés Rodríguez wird Juan Carlos Wasmosy zum Präsidenten des Landes gewählt. Er tritt sein Amt am 15. August an.
      • 27. August » Beim Bruch des Gouhou-Dammes im Kreis Gonghe der chinesischen Provinz Qinghai reißt die Flutwelle mindestens 240 Menschen in den Tod und macht etwa 3.000 Chinesen obdachlos.
      • 17. September » Der Daimler-Benz-Konzern beschließt den Abbau von weltweit rund 44.000 Arbeitsplätzen, etwa 35.000 davon allein in Deutschland.
      • 22. November » Der mexikanische Senat stimmt dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) zu, das zum 1. Januar 1994 in Kraft treten wird und u.a. zahllose Zölle abschaffen wird.
      • 5. Dezember » Der Wiener Bürgermeister Helmut Zilk wird durch eine Briefbombe schwer verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1989 » Jack Belden, US-amerikanischer Kriegskorrespondent und Schriftsteller
    • 1991 » Katia und Maurice Krafft, französische Vulkanologen
    • 1991 » Sergiu Samarian, rumänischer Schachspieler, Schachschriftsteller und Bundestrainer des Deutschen Schachbundes
    • 1992 » Robert Morley, britischer Schauspieler und Schriftsteller
    • 1992 » William Maxwell Gaines, US-amerikanischer Herausgeber von Comic-Serien, Gründer des MAD-Magazins
    • 1995 » Paul Wandel, deutscher Politiker, Minister für Volksbildung und Jugend der DDR

    Über den Familiennamen Schort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schort (unter)sucht.

    Die Buter Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Julie Buter, "Buter Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buter-family-tree/I1137.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Paul Craven Schort (1915-1993)".