Buitekant & Scheffer Family Tree » Samuel Angelo Bitetto (1915-1995)

Persönliche Daten Samuel Angelo Bitetto 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Samuel Angelo Bitetto

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Angelo Bitetto?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Angelo Bitetto

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Angelo Bitetto

Frank Bitetto
1875-????
Rose di Bari
1875-1952

Samuel Angelo Bitetto
1915-1995


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, Source Citation: New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 11; Assembly District: 18; City: New York; County: New York; Page: 43
    Name: Sam Bitteto
    birth date: 1915
    birth place: New York
    residence date: 1 June 1925
    residence place: New York, New York, New York, United States
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1920; Census Place: Manhattan Assembly District 18, New York, New York; Roll: T625_1218; Page: 3B; Enumeration District: 1249; Image: 872
    birth date: 1915
    birth place: New York
    residence date: 1920
    residence place: Manhattan Assembly District 18, New York, New York, USA
    Name: Sam Bitteto
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1930; Census Place: Manhattan, New York, New York; Roll: 1571; Page: 6A; Enumeration District: 0800; Image: 241.0; FHL microfilm: 2341306
    residence date: 1930
    residence place: Manhattan, New York, New York, USA
    birth date: 1915
    birth place: New York
    Name: Sam Bitteto
    / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1915 lag zwischen 9,8 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
    • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
  • Die Temperatur am 27. März 1995 lag zwischen -0.8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (58%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Ein Wohnungsbrand in Manila führt zur Entdeckung der geplanten terroristischen Operation Bojinka. al-Qaida-Anhänger beabsichtigen damit neben Flugzeugattentaten auch einen Mordanschlag auf Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch der Philippinen.
    • 29. April » Das in Nordkorea seit dem Vortag stattfindende Wrestlingevent „Collision in Korea“ endet.
    • 3. September » Vom russischen Raumfahrtzentrum Baikonur aus startet die Mission Sojus TM-22 mit den russischen Kosmonauten Juri Pawlowitsch Gidsenko und Sergei Wassiljewitsch Awdejew sowie dem Deutschen Thomas Reiter zur Raumstation Mir.
    • 18. Oktober » Die Stromnetze Tschechiens, Ungarns, Polens und der Slowakei werden mit den westeuropäischen UCTE-Verbundnetz synchronisiert.
    • 26. Oktober » Die französischen Atomtests werden durch das Europäische Parlament verurteilt, was Frankreich nicht hindert, tags darauf einen neuen Test auf Mururoa durchzuführen.
    • 4. November » Friedensprozess im Nahen Osten: In Tel Aviv wird Israels Premier Jitzhak Rabin von Jigal Amir ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bitetto

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bitetto.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bitetto.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bitetto (unter)sucht.

Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I4847.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Samuel Angelo Bitetto (1915-1995)".