Buitekant & Scheffer Family Tree » Emma M Cacace (1907-2005)

Persönliche Daten Emma M Cacace 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Emma M Cacace

Sie ist verheiratet mit George T Mumaw.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1934 in Kings County, New York, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Emma M Cacace

on 1910 census next page

Birth Index for NY. I think the May 7, 1907 but don't know for sure.
CacaceEmma A3-Sep190927527Kings
CacaceEmma M7-May190714038Kings

Cacace Emma Jun 23 1934 9533 Kings
Mumaro George T Jun 23 1934 9533 Kings 2417284

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma M Cacace?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma M Cacace

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma M Cacace

Antonio Cacace
± 1836-< 1924
Antonio Casola
± 1855-1929

Emma M Cacace
1907-2005

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health / Ancestry.com
    2. New York, New York, Marriage Indexes 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: Connecticut; Issue Date: 1964 / Ancestry.com
    4. New York, New York, Birth Index, 1878-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Kings, New York; Roll: T627_2570; Page: 1A; Enumeration District: 24-954 / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 7, Kings, New York; Roll: T625_1155; Page: 2A; Enumeration District: 402; Image: 261 / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1930; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 1505; Page: 20A; Enumeration District: 1739; Image: 1106.0; FHL microfilm: 2341240
      birth date: 1908
      birth place: New York
      Name: Emma Cacace
      residence date: 1930
      residence place: Brooklyn, Kings, New York
      / Ancestry.com
    8. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, Source Citation: New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 22; Assembly District: 07; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 24
      residence date: 1 June 1925
      residence place: Brooklyn, Kings, New York, United States
      Name: Emma Cacace
      birth date: 1908
      birth place: New York
      / Ancestry.com
    9. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, Source Citation: New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 36; Assembly District: 09; City: New York; County: Kings; Page: 37
      Name: Emma Cacace
      birth date: 1908
      birth place: New York
      residence date: 1 June 1915
      residence place: New York, Kings, New York, United States
      / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 30, Kings, New York; Roll: T624_985; Page: 11B; Enumeration District: 1091; FHL microfilm: 1374998
      residence date: 1910
      residence place: Brooklyn Ward 30, Kings, New York, USA
      birth date: 1908
      birth place: New York
      Name: Emma Cacace
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1907 lag zwischen 8,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
      • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
      • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1934 lag zwischen 11,3 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
      • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
      • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
      • 11. August » In London werden die vierten Frauen-Weltspiele eröffnet. Es ist auf Druck des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) die letzte Veranstaltung dieser Art.
      • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
    • Die Temperatur am 23. Januar 2005 lag zwischen -2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Italien wird das Rauchverbot auf Räume in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Gaststätten, Bars, Cafés und Kneipen ausgeweitet.
      • 3. März » Steve Fossett beendet im Global Flyer nach gut 70 Stunden den ersten Nonstop-Soloflug um die Welt. Mit dem Flug hat er 10 neue Rekorde der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) aufgestellt.
      • 25. Mai » Nachdem der FC Liverpool in der ersten Halbzeit bereits mit 0:3 zurückgelegen ist, gewinnt er im Finale der UEFA Champions League 2004/05 im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul gegen den AC Mailand mit 6:5 nach Elfmeterschießen.
      • 26. Juli » Erstmals startet 2½ Jahre nach dem Columbia-Unglück mit der Mission STS-114 der Discovery wieder ein bemanntes Space Shuttle in den Weltraum.
      • 18. September » In Afghanistan findet die erste Parlamentswahl nach dem Sturz der Taliban statt.
      • 7. Dezember » Der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kroatienkrieg gesuchte kroatische General Ante Gotovina wird auf der spanischen Insel Teneriffa festgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cacace

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cacace.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cacace.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cacace (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I4523.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Emma M Cacace (1907-2005)".