Buitekant & Scheffer Family Tree » Dorothy Myers (1907-2001)

Persönliche Daten Dorothy Myers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Dorothy Myers

Sie ist verheiratet mit Isidore Wolfson.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1927 in Bronx, New York, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.Quellen 8, 9


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dorothy Myers

Marriage
Meyers, Dorothy Oct 23, 1927 ctNum 6931 Bronx M620 1561260

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Myers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Myers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Myers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bronx Assembly District 1, Bronx, New York; Roll: T625_1131; Page: 8A; Enumeration District: 79; Image: 581.
      Birth date: abt 1907Birth place: New YorkResidence date: 1920Residence place: Bronx Assembly District 1, Bronx, New York
      / Ancestry.com
    2. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, Source Citation: New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 19; Assembly District: 26; City: New York; County: New York; Page: 52
      Name: Dorothy Myers residence date: 1 June 1915 residence place: New York, New York, New York, United States birth date: February 02, 1907 birth place: New York, USA
      / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    4. New York, State Census, 1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1907 Birth place: United States Residence date: 1 June 1925 Residence place: New York, Bronx, New York, United States
      / Ancestry.com
    5. Web: Indiana, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 563-06-6740; Issue State: California; Issue Date: 1971 / Ancestry.com
    7. New York, New York, Birth Index, 1878-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. New York City, Marriage Indexes, 1907-1995, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Bronx / Ancestry.com
    9. New York, New York, Marriage Index 1866-1937, Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Manhattan Ward 12, New York, New York; Roll: T624_1017; Page: 6A; Enumeration District: 412; Image: 1088.
      Birth date: abt 1907Birth place: New YorkResidence date: 1910Residence place: Manhattan Ward 12, New York, New York
      / Ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bronx, Bronx, New York; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1907 Birth place: New York Residence date: 1930 Residence place: Bronx, Bronx, New York
      / Ancestry.com
    12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1908 Birth place: New York Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: New York, Bronx, New York, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1907 lag zwischen -7.6 °C und -0.9 °C und war durchschnittlich -4.2 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
      • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
      • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
      • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1927 lag zwischen 4,5 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
      • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
      • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • Die Temperatur am 17. Februar 2001 lag zwischen 0.9 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Von Cape Canaveral aus erfolgt mittels einer Delta II-Trägerrakete der Start der nach Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum benannten NASA-Raumsonde Mars Odyssey, die den Mars erforschen soll.
      • 1. Mai » In Guatemala wird der US-Dollar als zweite Währung neben dem Quetzal eingeführt. Es ist damit nach Ecuador und El Salvador das dritte lateinamerikanische Land, das den Dollar als Parallelwährung einführt.
      • 22. Mai » Delegationen aus 122 Ländern unterzeichnen das Stockholmer Übereinkommen, Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für gewisse persistente organische Schadstoffe.
      • 11. Juni » In der deutschen Atompolitik wird ein Wandel verbindlich. Die Bundesregierung und vier Betreibergesellschaften von Kernkraftwerken schließen die Übereinkunft zum Ausstieg aus der Kernenergie auf der Basis des Atomkonsenses vom 14. Juni 2000.
      • 13. Juni » In Frankfurt am Main beginnt der 29. Deutsche Evangelische Kirchentag. Bis zum 17. Juni versammeln sich über 92.000 Dauergäste unter dem Motto „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ (Ps 31,9LUT)
      • 6. November » Der Milliardär Michael Bloomberg wird von den Wählern zum Nachfolger von Rudolph Giuliani als Bürgermeister von New York City bestimmt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Myers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Myers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Myers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Myers (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I3773.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Dorothy Myers (1907-2001)".