Buitekant & Scheffer Family Tree » Armand Desisto (1907-1992)

Persönliche Daten Armand Desisto 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Armand Desisto

Er hat eine Beziehung mit Dinah Myers.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Armand Desisto?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Armand Desisto

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Armand Desisto

Armand Desisto
1907-1992


Dinah Myers
1909-1994


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Death Index
    birth date: 30 Aug 1907 birth place: New York death date: 6 Feb 1992 death place: Phoenix, Maricopa, Arizona, United States of America
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bronx Assembly District 1, Bronx, New York; Roll: T625_1130; Page: 7B; Enumeration District: 59 / Ancestry.com
  4. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 53; Assembly District: 01; City: New York; County: Bronx; Page: 6 / Ancestry.com
  5. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, 1940 United States Federal Census
    residence date: 1 Apr 1940 residence place: New York, Bronx, New York, United States birth date: 1907 birth place: New York residence date: 1935 residence place: New York, Bronx, New York
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1907 lag zwischen 10,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1992 lag zwischen 6,7 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Bosnien und Herzegowina werden im Zuge des Bosnienkrieges Friedenstruppen (UNPROFOR) der Vereinten Nationen stationiert.
    • 18. März » Die Uraufführung der Oper Eréndira von Violeta Dinescu findet in München statt.
    • 23. Mai » Der italienische Strafverfolger Giovanni Falcone stirbt zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern auf der Autobahn A29, als eine halbe Tonne Sprengstoff beim Passieren seines Fahrzeugs ferngesteuert gezündet wird. Falcone hat den Kampf gegen die Cosa Nostra auf Sizilien aufgenommen.
    • 13. Juli » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
    • 25. August » Mit dem Einsatz von sieben Wasserwerfern um 3:00 Uhr früh enden die viertägigen ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen.
    • 12. Oktober » In Ägypten kommen 553 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke5,9 ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1907 » Arnaldo D’Espósito, argentinischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
  • 1907 » Hans Georg Rupp, deutscher Rechtswissenschaftler, Richter am Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht
  • 1907 » Hans Osel, deutscher Bildhauer
  • 1907 » John William Mauchly, US-amerikanischer Physiker und Computer-Ingenieur
  • 1907 » Leonor Fini, argentinisch-französische Malerin des Surrealismus
  • 1907 » Tarzan Cooper, US-amerikanischer Basketballspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Desisto

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Desisto.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Desisto.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Desisto (unter)sucht.

Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I3699.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Armand Desisto (1907-1992)".