Buitekant & Scheffer Family Tree » Harry William Solar (1896-1968)

Persönliche Daten Harry William Solar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Harry William Solar

Er ist verheiratet mit Elizabeth Bessie Samson.

Sie haben geheiratet am 28. September 1927 in Manhattan, New York, USA, er war 30 Jahre alt.Quellen 9, 15


Kind(er):

  1. Loretta Solar  1934-2007 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harry William Solar

ss death index has birthdate as Sept 15 1895
zip code at death 10456

SOLAR, ELIZABETH
Block: 36
Reference: 12
Section: G/H
Lot:
Line: 8
Grave: 27
Society: MOLLY SCHWARTZ ASSN
Date of Death: 10/30/2001

Pasted from <http://www.mounthebroncemetery.com/location.asp?id=5477>

SOLAR, HARRY
Block: 36
Reference: 12
Section: G/H
Lot:
Line: 8
Grave: 28
Society: MOLLY SCHWARTZ ASSN
Date of Death: 4/20/1968
ss death index has birthdate as Sept 15 1895
zip code at death 10456

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry William Solar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry William Solar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry William Solar

Leopold Solar
1870-1934
Mollie Hershkowitz
± 1869-1938

Harry William Solar
1896-1968

1927
Loretta Solar
1934-2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Source Citation: The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; State Headquarters: New York
    birth date: December 15, 1896
    birth place: New York, USA
    residence date: 1942
    residence place: Bx, New York, USA
    Name: Harry William Solar
    / Ancestry.com
  3. Web: New York, Find A Grave Index, 1660-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. New York, Abstracts of World War I Military Service, 1917-1919, Ancestry.com
    Name: Harry W Solar
    birth date: December 15, 1896
    birth place: New York, USA
    military date: 1 Jun 1918
    military place: New York
    / Ancestry.com
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Manhattan, New York, New York; Roll: T623_1099; Page: 15A; Enumeration District: 380.
    Birth date: Sep 1895Birth place: New YorkResidence date: 1900Residence place: New York City, New York, New York
    / Ancestry.com
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Manhattan Ward 11, New York, New York; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1896Birth place: New YorkResidence date: 1910Residence place: Manhattan Ward 11, New York, New York
    / Ancestry.com
  12. (Nicht öffentlich)
  13. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York, State Census, 1915
    residence date: 1 June 1915 residence place: New York, Bronx, New York, United States birth date: 15 Dec 1896 birth place: New York
    / Ancestry.com
  15. (Nicht öffentlich)
  16. New York, State Census, 1905, Ancestry.com
    birth date: December 15, 1896
    birth place: New York, USA
    Name: Harry W Solar
    residence date: 1905
    residence place: Manhattan, New York, New York, USA
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1896 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. September 1927 lag zwischen 4,5 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
    • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. April 1968 lag zwischen 10,1 °C und 26,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Das von Australien im Auftrag der UNO treuhänderisch verwaltete Nauru im Westpazifik wird unabhängig. Hammer DeRoburt wird erster Präsident des Inselstaates.
    • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
    • 7. Juni » Im dänischen Billund wird das erste Legoland eröffnet.
    • 24. August » Frankreich zündet seine erste Wasserstoffbombe
    • 22. Oktober » Mit dem Gun Control Act unterzeichnet US-Präsident Lyndon B. Johnson eines der bedeutendsten Waffenkontrollgesetze auf Bundesebene in den USA.
    • 12. Dezember » Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten, die letzte Karl-May-Verfilmung mit Pierre Brice und Lex Barker hat ihre Uraufführung im Mathäser-Filmpalast in München.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Solar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Solar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Solar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Solar (unter)sucht.

Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I3553.php : abgerufen 6. August 2025), "Harry William Solar (1896-1968)".