Buitekant & Scheffer Family Tree » Gabriel Vigorito (1894-1971)

Persönliche Daten Gabriel Vigorito 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Gabriel Vigorito

Er ist verheiratet mit Mary Fioto.

Sie haben geheiratet am 29. April 1917 in Kings, New York, USA, er war 23 Jahre alt.Quellen 5, 12


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Frederick Vigorito  1922-2008 
  3. Sabato J Vigorito  1918-1982 


Notizen bei Gabriel Vigorito

Gabriel Vigorito
Birth: Jan 1 1894
Death: Apr 12 1971
Burial: Calvary Cemetery, Woodside, New York, United States
Relatives: RelationNameBirthDeathWife (implied)Mary Vigorito18951974

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gabriel Vigorito?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gabriel Vigorito

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gabriel Vigorito

Jennie Vigorito
± 1880-????

Gabriel Vigorito
1894-1971

1917

Mary Fioto
1895-1974


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, Source Citation: New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 16; Assembly District: 14; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 5
      birth date: January 01, 1894 birth place: United States Name: Gabriel Vigorito residence date: 1 June 1925 residence place: Brooklyn, Kings, New York, United States
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Death Index
      birth date: 1 Jan 1894 birth place: New York, New York death date: 12 Apr 1971 death place: Brooklyn, Kings, New York, United States of America
    3. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 20; Assembly District: 13; City: New York; County: Kings; Page: 25 / Ancestry.com
    4. New York, New York, Birth Index, 1878-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. New York City, Marriage Indexes, 1907-1995, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Brooklyn / Ancestry.com
    6. New York City, Births, 1891-1902, Ancestry.com, New York City Births, 1891-1902
      birth date: 2 Jan 1894 birth place: New York, New York
      / Ancestry.com
    7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: New York; Registration County: Kings; Roll: 1754491; Draft Board: 53 / Ancestry.com
    8. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942
      residence place: Kings, New York birth date: 1 Jan 1894 birth place: New York, New York
      / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, 1930 United States Federal Census
      residence date: 1930 residence place: Brooklyn, Kings, New York birth date: 01 Jan 1894 birth place: New York
      / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Manhattan Ward 12, New York, New York; Roll: T624_1014; Page: 12B; Enumeration District: 0325; FHL microfilm: 1375027 / Ancestry.com
    11. Web: BillionGraves.com Burial Index, Ancestry.com
      burial place: Old Calvary Cem., Queens, ny, USA
      Name: Gabriel Vigorito
      birth date: January 01, 1894
      birth place: United States
      death date: April 12, 1971
      death place: Brooklyn, Kings, New York, USA
      / Ancestry.com
    12. New York, New York, Marriage Indexes 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1894 war um die 2,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
      • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
      • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
      • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
      • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
      • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
    • Die Temperatur am 29. April 1917 lag zwischen 7,1 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
      • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
      • 4. Mai » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Transylvania wird vom deutschen U-Boot U 63 im Golf von Genua versenkt. 412 Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
      • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
      • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
    • Die Temperatur am 12. April 1971 lag zwischen 0.9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Als erstes Umweltschutzgesetz der sozialliberalen Koalition wird in der Bundesrepublik Deutschland das Gesetz gegen Fluglärm rechtswirksam.
      • 1. April » Bayern 3 startet in München als Service-Welle, vorwiegend für Autofahrer, seine Sendungen.
      • 31. Oktober » Bei den Wahlen zum schweizerischen National- und Ständerat sind erstmals auch Frauen wahlberechtigt und wählbar.
      • 8. November » Die britische Band Led Zeppelin veröffentlicht das Album Zoso.svg (Led Zeppelin IV). Darauf enthalten ist mit Stairway to Heaven ihr bekanntestes Lied.
      • 15. November » Mit dem 4004 bringt Intel den ersten in Serie produzierten und auf dem freien Markt erhältlichen Ein-Chip-Mikroprozessor in den Handel.
      • 17. Dezember » BRD und DDR unterzeichnen im Rahmen der deutschen Ostpolitik das Transitabkommen, mit dem Reiseerleichterungen zwischen der Bundesrepublik und West-Berlin geschaffen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1893 » Artur Wypochowicz, deutscher Kommunalpolitiker, Antifaschist und Widerstandskämpfer
    • 1893 » Helen Vivien Gould, US-amerikanische Erbin, Mitglied der New Yorker und Londoner High Society
    • 1894 » František Götz, tschechischer Literaturhistoriker und Kritiker, Dramaturg und Übersetzer
    • 1894 » Otto Aasen, norwegischer Skispringer, Nordischer Kombinierer und Skilangläufer
    • 1894 » Satyendranath Bose, indischer Physiker
    • 1895 » J. Edgar Hoover, US-amerikanischer Begründer und Direktor des FBI

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vigorito

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vigorito.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vigorito.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vigorito (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I2955.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gabriel Vigorito (1894-1971)".