Buitekant & Scheffer Family Tree » Cecilia Spano (1863-1933)

Persönliche Daten Cecilia Spano 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Cecilia Spano

Sie ist verheiratet mit Tommaso Iacobellis.

Sie haben geheiratet am 13. September 1884 in Grumo Appula, Bari, Puglia, Italy, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Jacobelli  1899-????
  2. Mary Jacobelli  ± 1897-????
  3. Thomasina Jacobellis  1907-1993 


Notizen bei Cecilia Spano

http://www.antenati.san.beniculturali.it/?q=gallery

Francesco Iacobellis
Padre : Tommaso Iacobellis
Madre : Cecilia Spano

Apri
Comune/Localit'e0 : Grumo, Bari, Italy
Data : 12 Aug 1888
Tipologia di Atto : Nascite

Francesco Iacobellis
Padre : Tommaso Iacobellis
Madre : Cecilia Spano

Apri
Comune/Localit'e0 : Grumo, Bari, Italy
Data : 05 Nov 1885
Tipologia di Atto : Nascite

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecilia Spano?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecilia Spano

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecilia Spano


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1910; Census Place: Bronx Assembly District 33, New York, New York; Roll: T624_1000; Page: 16A; Enumeration District: 1515; FHL microfilm: 1375013
      Name: Cecilia Spano
      residence date: 1910
      residence place: Bronx Assembly District 33, New York, New York, USA
      arrival date: 8 Feb 1906
      arrival place: New York
      birth date: November 17, 1863
      birth place: Grumo Appula, Bari, Puglia, Italy
      / Ancestry.com
    2. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 27; Assembly District: 33; City: New York; County: Bronx; Page: 19 / Ancestry.com
    3. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1906
      Name: Cecilia Spano
      arrival date: 8 Feb 1906
      arrival place: New York
      / Ancestry.com
    5. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 46; Assembly District: 01; City: New York; County: Bronx; Page: 22 / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1930; Census Place: Bronx, Bronx, New York; Roll: 1478; Page: 10A; Enumeration District: 0434; Image: 468.0; FHL microfilm: 2341213
      residence date: 1930
      residence place: Bronx, Bronx, New York, USA
      birth date: November 17, 1863
      birth place: Grumo Appula, Bari, Puglia, Italy
      Name: Cecilia Spano
      arrival date: 8 Feb 1906
      arrival place: New York
      / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1920; Census Place: Bronx Assembly District 1, Bronx, New York; Roll: T625_1131; Page: 18A; Enumeration District: 70; Image: 357
      Name: Cecilia Spano
      arrival date: 8 Feb 1906
      arrival place: New York
      birth date: November 17, 1863
      birth place: Grumo Appula, Bari, Puglia, Italy
      residence date: 1920
      residence place: Bronx Assembly District 1, Bronx, New York, USA
      / Ancestry.com
    9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=13517639&pid=-53796144
      / Ancestry.com
    10. New York, New York, Death Index, 1862-1948, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1863 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
      • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
      • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • Die Temperatur am 13. September 1884 war um die 23,4 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
      • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
      • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    • Die Temperatur am 7. März 1933 lag zwischen 4,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
      • 9. März » Franz von Epp wird auf Grund der Reichstagsbrandverordnung zum Reichskommissar für Bayern ernannt, damit haben die Nationalsozialisten im Zuge der Gleichschaltung auch hier die Macht übernommen.
      • 19. März » In Dayton findet das erste größere „Soap Box Derby“ (Seifenkistenrennen) mit 362 gemeldeten kleinen Fahrern statt.
      • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
      • 7. Oktober » Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget.
      • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spano

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spano.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spano.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spano (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I2913.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cecilia Spano (1863-1933)".