Budde, Butter Family Tree » Eliza Sickdmore (1841-1924)

Persönliche Daten Eliza Sickdmore 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Eliza Sickdmore

Sie ist verheiratet mit Edgar Thomas Everest.

Sie haben geheiratet am 6. April 1864 in Brighton, Sussex, sie war 22 Jahre alt.Quellen 5, 9, 11


Kind(er):

  1. Edgar Wm. Everett  ± 1865-????
  2. Albert Everett  ± 1869-????
  3. George H Everest  ± 1872-????
  4. Eliza A Everest  ± 1874-????
  5. Eliza Ann Blamey  ± 1874-????
  6. Alfred Everest  ± 1877-????
  7. Ethel Francis Wallis  ± 1882-????
  8. Eileen Mary Lake  ± 1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Sickdmore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Sickdmore

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Sickdmore

Thomas Eves
1781-1826
Eleanor Leech
1783-????
William Sickelmore
± 1808-1883

Eliza Sickdmore
1841-1924

1864
Edgar Wm. Everett
± 1865-????
Albert Everett
± 1869-????
George H Everest
± 1872-????
Eliza A Everest
± 1874-????
Eliza Ann Blamey
± 1874-????
Alfred Everest
± 1877-????
Eileen Mary Lake
± 1897-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1861 England Census, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    2. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1646; Folio: 97; Page: 8; GSU roll: 193551 / Ancestry.co.uk
    3. 1901 England Census, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    4. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 814; Folio: 93; Page: 25; GSU Roll: 6095924 / Ancestry.co.uk
    5. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Brighton, Sussex, England; Collection: St Nicholas; -; Date Range: 1862 - 1865; Film Number: 1067129 / Ancestry.co.uk
    6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1093; Folio: 66; Page: 56; GSU roll: 1341257 / Ancestry.co.uk
    7. England & Wales, Death Index: 1984-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    8. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1087; Folio: 55; Page: 35; GSU roll: 827501 / Ancestry.co.uk
    9. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    10. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com, Place: Brighton, Sussex, England; Collection: St Nicholas; -; Date Range: 1835 - 1845; Film Number: 1067109 / Ancestry.co.uk
    11. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 5141; Schedule Number: 140 / Ancestry.co.uk
    12. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1841 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
      • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
      • 24. September » Der Sultan von Brunei, Omar Ali Saifuddin II., ernennt den Briten James Brooke zum Raja und überträgt ihm die Verwaltung von Sarawak auf der Insel Borneo. Brooke hat zuvor einen Aufstand der indigenen Bidayuh durch Demonstration der Feuerkraft seines Schiffes unblutig beendet.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
      • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • Die Temperatur am 6. April 1864 war um die 0.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
      • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
      • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
      • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.

    Über den Familiennamen Sickdmore

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sickdmore.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sickdmore.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sickdmore (unter)sucht.

    Die Budde, Butter Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Harris, "Budde, Butter Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/budde-butter-family-tree/P3082.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Eliza Sickdmore (1841-1924)".