Brown/Calvert Tree » Sir William Walgrave (1457-1526)

Persönliche Daten Sir William Walgrave 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Sir William Walgrave

Er ist verheiratet mit Margery Wentworth.

Sie haben geheiratet im Jahr 1482 in Yorkshire, England, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Walgrave  1485-1567 
  2. Anne Walgrave  1495-1530

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir William Walgrave?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir William Walgrave

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir William Walgrave

Sir William Walgrave
1457-1526

1482
Anne Walgrave
1495-1530

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=9497
    / Ancestry.com
  2. Millennium File, Heritage Consulting
    Birth date: 1457 Birth place: Berley, Essex, England
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1526: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Kaiser Karl V. und der nach seiner Gefangennahme in der Schlacht bei Pavia nach Madrid gebrachte französische König Franz I. schließen den Frieden von Madrid zur Beendigung der Italienischen Kriege. Der König verzichtet darin auf Neapel und Mailand und sichert die Rückgabe Burgunds zu. Nach seiner Freilassung am 18. März bricht er jedoch den Vertrag und setzt mit der Liga von Cognac die Auseinandersetzung mit dem Habsburger fort.
    • 10. März » KarlV. heiratet in Sevilla Isabella von Portugal, die Schwester des portugiesischen Königs JohannIII.
    • 20. April » In der Ersten Schlacht bei Panipat besiegt Babur, ein Nachkomme Dschingis Khans und Timurs, den Sultan von Delhi, Ibrahim Lodi Mit dessen Tod in der Schlacht endet die Lodi-Dynastie, und Babur begründet das nordindische Mogulreich.
    • 1. Juli » Die Pinzgauer Aufständischen erleiden im Bauernkrieg bei Zell am See eine Niederlage gegen die Truppen des Schwäbischen Bundes.
    • 21. August » Der spanische Entdecker Alonso de Salazar entdeckt die Marshallinseln.
    • 29. August » In der Schlacht bei Mohács besiegen die Osmanen unter Süleyman I. das ungarische Heer unter König Ludwig II. und Pál Tomori vernichtend und können in weiterer Folge große Teile Ungarns ihrem Staatsgebiet einverleiben. Durch den Tod Ludwigs sterben die Jagiellonen aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walgrave

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walgrave.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walgrave.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walgrave (unter)sucht.

Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P9497.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Sir William Walgrave (1457-1526)".