Brown/Calvert Tree » Robert Willoughby (1473-1521)

Persönliche Daten Robert Willoughby 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1473 in Broke Parish, Wiltshire, England.
  • Er ist verstorben am 10. November 1521 in Bere Parish, Devon, England, er war 48 Jahre alt.
  • Ein Kind von Robert Willoughby und Blanche Champernon

Familie von Robert Willoughby

(1) Er ist verheiratet mit Dorothy GREY.

Sie haben geheiratet im Jahr 1515 in Devon, England, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne Willoughby  1516-1581


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Beauchamp.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1495 in Brokenborough, Wiltshire, England, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Willoughby  1498-1517 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Willoughby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Willoughby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Willoughby

Robert Willoughby
1473-1521

(1) 1515

Dorothy GREY
1480-1552

(2) 1495

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=8932
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1495: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Die Truppen des französischen Königs KarlVIII. erobern im ersten italienischen Krieg wenige Wochen nach der Einnahme Roms auch Neapel. Das führt am 31. März zur Gründung der Liga von Venedig zwischen Papst Alexander VI. und mehreren italienischen Kleinstaaten.
      • 21. Juli » Auf dem Reichstag zu Worms wird die Grafschaft Württemberg unter Graf Eberhard I. vom römisch-deutschen König Maximilian I. zum Herzogtum erhoben.
      • 7. August » Auf dem Reichstag zu Worms wird der Ewige Landfriede im Heiligen Römischen Reich verkündet. Gleichzeitig wird das Reichskammergericht gegründet.
      • 25. Oktober » Nach dem Tod seines Großvaters Johann II. wird Emanuel I. aus dem Haus Avis mit der Unterstützung seiner Großmutter Eleonore König von Portugal.
      • 14. November » In der Schlacht von Aguere gelingt den Truppen des Königreichs Kastilien ein Erfolg über die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln.
      • 25. Dezember » Mit dem Sieg der Spanier über die uransässigen Guanchen bei La Victoria de Acentejo gerät Teneriffa als letzte der Kanarischen Inseln endgültig unter spanische Herrschaft.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1521: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Ferdinand Magellan erreicht auf seiner Weltumrundung die Insel Puka-Puka in Polynesien.
      • 28. Januar » Kaiser Karl V. eröffnet den Reichstag zu Worms, der bis zum 25. Mai dauern wird, und auf dem neben Problemen der Reichsverwaltung wie dem Reichsregiment und den Reichsmatrikeln als letzter Punkt auch die Causa Lutheri behandelt wird.
      • 7. April » Ferdinand Magellan erreicht auf seiner Weltumsegelung die Insel Cebu im Süden der Philippinen.
      • 23. April » Knapp ein Jahr nach Beginn des Comuneros-Aufstandes in Spanien werden die Comuneros unter Juan de Padilla von den Truppen des Habsburgers KarlsI./V. in der Schlacht von Villalar vernichtend geschlagen. Die überlebenden Anführer werden schon am nächsten Tag hingerichtet.
      • 25. Mai » Der Reichstag zu Worms geht nach knapp vier Monaten mit dem Reichsabschied zu Ende. Ein Teil der Reichsstände bleibt jedoch in Worms, um am nächsten Tag das Wormser Edikt zu beschließen.
      • 13. August » Die Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán, das heutige Mexiko-Stadt, fällt an Hernán Cortés.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willoughby

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willoughby.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willoughby.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willoughby (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P8932.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Robert Willoughby (1473-1521)".