Brown/Calvert Tree » Benjamin Harrison II (1645-1712)

Persönliche Daten Benjamin Harrison II 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Benjamin Harrison II

(1) Er ist verheiratet mit Hannah Churchill.

Sie haben geheiratet im Jahr 1672 in Cabin Point, Surry, Virginia, United States, er war 26 Jahre alt.Quellen 6, 10


Kind(er):

  1. Sarah Harrison  1670-1713
  2. Benjamin Harrison  1673-1710 
  3. Nathaniel Harrison  1677-1727
  4. Hannah Harrison  1678-1731
  5. Anne Harrison  1680-1707
  6. Elizabeth Harrison  1685-1702
  7. Henry Harrison  1692-1732


(2) Er ist verheiratet mit Hannah Churchill.

Sie haben geheiratet im Jahr 1672 in Cabin Point, Surry, Virginia, United States, er war 26 Jahre alt.Quellen 6, 10


Kind(er):

  1. Anne Harrison  1680-1707
  2. Elizabeth Harrison  1685-1702

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Harrison II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Harrison II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin Harrison

Mary Stringer
1624-1688

Benjamin Harrison
1645-1712

(1) 1672
Hannah Churchill
1651-1698

Anne Harrison
1680-1707
(2) 1672
Hannah Churchill
1651-1698

Anne Harrison
1680-1707

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=5356
      / Ancestry.com
    2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
      Birth date: 1645 Birth place: Virginia,
      / Ancestry.com
    3. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
      Birth date: 20 Sep 1645 Birth place: Southwick, England Death date: 30 Jan 1712 Death place: Berkeley, Virginia
      / Ancestry.com
    4. Millennium File, Heritage Consulting
      Birth date: 20 Sep 1645 Birth place: Southwark, Surry, Virginia, USA Death date: 30 Jan 1712 Death place: Wakefield, Surrey, Virginia, USA
      / Ancestry.com
    5. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1645; Birth city: Southwark; Birth state: VA.
      Birth date: 20 September 1645 Birth place: Southwark, Surry, VA Death date: 30 January 1712 Death place: Wakefield, Surrey, VA
      / Ancestry.com
    6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
      Birth date: 1645 Birth place: VA Marriage date: 1669 Marriage place:
      / Ancestry.com
    7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The ancestors and descendants of Colonel David Funsten and his wife Susan Everard Meade / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 30 January 1712 Death place: Wakefield, Surrey, VA, USA
      / Ancestry.com
    9. Web: Virginia, Find A Grave Index, 1607-2011, Ancestry.com
      Birth date: 20 Sep 1645 Birth place: Death date: 30 Jan 1712 Death place:
      / Ancestry.com
    10. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1651; Birth city: Indian Hills; Birth state: VA.
      Birth date: 13 February 1651 Birth place: Indian Hills, Norfolk, VA Death date: 16 February 1698 Death place: Cabin Point, Surry, VA Marriage date: 1672 Marriage place: Cabin Point, Surry, VA
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
      • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
      • 25. Juni » Mit der Landung von etwa 60.000 osmanischen Soldaten bei La Canea beginnt der Krieg um Kreta, das von der Republik Venedig beherrscht wird.
      • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
      • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
      • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1712 war um die -0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
      • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
      • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harrison

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harrison.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harrison.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harrison (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P5356.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Benjamin Harrison II (1645-1712)".