Brown/Calvert Tree » Bohumil Joseph Strunc (1882-1956)

Persönliche Daten Bohumil Joseph Strunc 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren am 7. November 1882 in Bohemia.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1930: Lincoln, Adams, Wisconsin.Quelle 1
    • im Jahr 1930: Lincoln, Adams, Wisconsin.Quelle 1
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • Illinois, Indiana, Wisconsin, Iowa.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1904.Quelle 1
  • (Arrival) im Jahr 1904.Quelle 1
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1904.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 4
  • Er ist verstorben im Jahr 1956 in Adams County WI, er war 73 Jahre alt.Quellen 2, 6
    PINE GROVE CEMETERY
  • Er wurde beerdigt in Grand Marsh, Adams County, Wisconsin, USA.Quellen 2, 6
  • Ein Kind von Anton Strunc und Anna Nememec

Familie von Bohumil Joseph Strunc

Er ist verheiratet mit Marie Hrabak.

Sie haben geheiratet am 8. April 1906 in Chicago, Cook, Illinois, er war 23 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Albina Strunc  1902-1981 
  2. Robert W Strunc  1904-1983 
  3. Frank Martin  1906-1991
  4. Joseph Strunc  1918-1976

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bohumil Joseph Strunc?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bohumil Joseph Strunc

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bohumil Joseph Strunc

Bohumil Joseph Strunc
1882-1956

1906

Marie Hrabak
1883-1939

Albina Strunc
1902-1981
Frank Martin
1906-1991
Joseph Strunc
1918-1976

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lincoln, Adams, Wisconsin; Roll: 2560; Page: 1B; Enumeration District: 10; Image: 99.0; FHL microfilm: 2342294.
    Birth date: abt 1884 Birth place: Czechoslovakia Residence date: 1930 Residence place: Lincoln, Adams, Wisconsin Arrival date: 1904 Arrival place:
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com
    Birth date: 7 Nov 1882 Birth place: Austria Residence date: Residence place: Illinois, Indiana, Wisconsin, Iowa Arrival date: 1904 Arrival place:
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_321; Page: 1B; Enumeration District: 699; Image: 40.
    Birth date: abt 1883 Birth place: Bohemia Residence date: 1920 Residence place: Chicago Ward 12, Cook (Chicago), Illinois Arrival date: 1905 Arrival place:
    / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Web: Wisconsin, Find A Grave Index, 1836-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com
    Birth date: abt 1883 Birth place: Marriage date: 8 Apr 1906 Marriage place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1882 war um die 11,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 8. April 1906 lag zwischen -1.4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1878 » Lise Meitner, österreichische Physikerin
  • 1879 » Leo Trotzki, russischer Revolutionär
  • 1879 » Ludwig Adler, österreichischer Geburtshelfer und Gynäkologe
  • 1879 » Walter Dix, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler
  • 1880 » Joe May, österreichischer Filmregisseur
  • 1885 » Frank Knight, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler

Über den Familiennamen Strunc

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strunc.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strunc.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strunc (unter)sucht.

Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P2092.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Bohumil Joseph Strunc (1882-1956)".