Brown/Calvert Tree » Agnes McLaughlin (1891-1980)

Persönliche Daten Agnes McLaughlin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Agnes McLaughlin

Sie ist verheiratet mit Thomas William Hughes.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1909 in Chicago, Cook, Illinois, sie war 18 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Thomas Hughes  ± 1911-
  2. Veronica Hughes  ± 1914-2005
  3. Lucille Mary Hughes  1917-2005 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes McLaughlin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes McLaughlin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes McLaughlin

Mary Savage
1859-< 1910

Agnes McLaughlin
1891-1980

1909
Veronica Hughes
± 1914-2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=10481
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Oak Park, Cook, Illinois; Roll: 505; Page: 6A; Enumeration District: 2276; Image: 505.0; FHL microfilm: 2340240.
    Birth date: abt 1892 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Oak Park, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Oak Park Precinct 18, Cook, Illinois; Roll: T625_362; Page: 13A; Enumeration District: 167; Image: 236.
    Birth date: abt 1890 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Oak Park Precinct 18, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  4. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com
    Birth date: abt 1890 Birth place: Marriage date: 16 Jun 1909 Marriage place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com
    Death date: 8 Oct 1980 Death place: Cook County, IL
    / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 19, Cook, Illinois; Roll: T623_31077_4113728; Page: 8A; Enumeration District: 0604; FHL microfilm: 1240269.
    Birth date: Mar 1891 Birth place: Illinois Residence date: 1900 Residence place: Chicago city, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Oak Park, Cook, Illinois; Roll: T627_785; Page: 20B; Enumeration District: 16-380.
    Birth date: abt 1891 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Oak Park, Cook, Illinois, United States
    / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois; Roll: T624_281; Page: 6A; Enumeration District: 1467; Image: ; FHL microfilm: 1374294.
    Birth date: 1890 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  9. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 324-10-4183; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 8 Mar 1891 Birth place: Death date: Oct 1980 Death place: Oak Park, Cook, Illinois, United States of America
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1891 war um die 5,5 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1909 lag zwischen 11,5 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
    • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1980 lag zwischen 7,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die durch ihr Buch Born Free über die Aufzucht der Löwin Elsa bekannt gewordene Schriftstellerin Joy Adamson wird in Kenia bei einer Abendwanderung durch einen von ihr entlassenen Angestellten ermordet.
    • 21. Januar » Beim Absturz einer iranischen Verkehrsmaschine bei Teheran im Iran wegen eines Schneesturms kommen 128 Menschen ums Leben.
    • 21. Januar » Die Chinesische Mauer wird unter Denkmalschutz gestellt.
    • 25. Januar » Abolhassan Banisadr wird zum ersten Präsidenten des Iran nach der Islamischen Revolution gewählt. Der gemäßigte Politiker kann sich jedoch nur bis zum Juli 1981 an der Macht halten.
    • 26. März » Zur Vermarktung der europäischen Ariane-Raketen wird mit Arianespace das weltweit erste kommerzielle Raumfahrtunternehmen gegründet.
    • 18. April » Die britische Kronkolonie Südrhodesien wird auf Basis des Lancaster-House-Abkommens vom 21. Dezember des Vorjahres als Simbabwe ein unabhängiger Staat mit Robert Mugabe als Premierminister. Erster Präsident des Landes wird Canaan Banana. Gleichzeitig wird auch die neue Flagge Simbabwes eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McLaughlin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLaughlin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLaughlin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLaughlin (unter)sucht.

Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P10481.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Agnes McLaughlin (1891-1980)".