Familienstammbaum Brouwer » hendrieka bronk (1840-1878)

Persönliche Daten hendrieka bronk 

  • Sie ist geboren im Jahr 1840 in buren.
  • Sie ist verstorben am 11. September 1878 in culemborg, sie war 38 Jahre alt.
    Overledene:
    Hendrika Bronk
    Leeftijd:
    37 Jaar
    Beroep:
    zonder beroep
    Relatie:
    Cornelis Lambertus Schumacher
    Relatiesoort:
    Echtgenoot
    Vader:
    Jan Bronk
    Beroep:
    visscher
    Moeder:
    Stijntje van Gent
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 11 september 1878
    Gebeurtenisplaats:
    Culemborg
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    5835
    Aktenummer:
    135
    Registratiedatum:
    11 september 1878
    Akteplaats:
    Culemborg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2014.

Familie von hendrieka bronk

Sie ist verheiratet mit cornelis lambertus schumacher.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1859 in culemborg, sie war 19 Jahre alt.

Volgende

Detail resultaat: (Vader bruidegom)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5901
Gemeente: Culemborg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 28-01-1859
Bruidegom Cornelis Lambertus Schumacher
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Culemborg
Bruid Hendrieka Bronk
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Buren
Vader bruidegom Jacob Schumacher
Moeder bruidegom Aartje Brouwer
Vader bruid Jan Bronk
Moeder bruid Stijntje van Gent
Nadere informatie beroep bg.: stoelenmaker; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit hendrieka bronk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1878 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bronk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bronk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bronk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bronk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I65.php : abgerufen 21. Juni 2024), "hendrieka bronk (1840-1878)".