Familienstammbaum Brouwer » wouterus gerardus jacobus mulder (1871-1940)

Persönliche Daten wouterus gerardus jacobus mulder 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1871 in utrecht.
    Geboorte Wouterus Gerardus Jacobus Mulder, 15-10-1871
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Wouterus Gerardus Jacobus Mulder
    Voornaam:Wouterus Gerardus Jacobus
    Achternaam:Mulder
    Geslacht:man
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    15-10-1871
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    17-10-1871
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Jacobus Johannes Mulder
    Moeder:

    Jannetje van Dam
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    116-03
    Aktenummer:
    1690
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1940 in utrecht, er war 69 Jahre alt.
    Overledene:

    Wouterus Gerardus Jacobus Mulder
    Voornaam:Wouterus Gerardus Jacobus
    Achternaam:Mulder
    Geslacht:M
    Leeftijd:69
    Overlijdensdatum:
    28-12-1940
    Overlijdensplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    30-12-1940
    Akteplaats:
    Utrecht
    Partner:

    Echtgenoot van Johanna van Zon
    Voornaam:Johanna
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Zon
    Relatie tot:Echtgenoot van
    Vader:

    Jacobus Johannes Mulder
    Moeder:

    Jannetje van Dam
    Opmerkingen:
    Overledene eerder gescheiden van Geertruida van Eijk
    Toegangsnummer:
    463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Inventarisnummer:
    759-02
    Aktenummer:
    2386
  • Ein Kind von jacobus johannes mulder und jannetje van dam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2019.

Familie von wouterus gerardus jacobus mulder

(1) Er ist verheiratet mit johanna van zon.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit geertruida van eijk.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1895 in utrecht, er war 23 Jahre alt.

Huwelijk
Aktedatum:
01-05-1895
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Wouterus Gerardus Jacobus Mulder
Bruid:

Geertruida van Eijk
Huwelijksdatum:
01-05-1895
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Jacobus Johannes Mulder
Moeder van de bruidegom:

Jannetje van Dam
Vader van de bruid:

Carel van Eijk
Moeder van de bruid:

Wilhelmina Greeve
Opmerkingen:
Huw. ontb. door echtsch. bij vonnis Arr. Rechtbank Utrecht d.d. 10.04.1914
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
305-01
Aktenummer:
159

Bruidegom:

Wouter Gerardus Jacobus Mulder
Voornaam:Wouter Gerardus Jacobus
Achternaam:Mulder
Bruid:

Geertruida van Eijk
Voornaam:Geertruida
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Eijk
Scheidingsdatum:
05-06-1914
Aktedatum:
05-06-1914
Scheidingsplaats:
Utrecht
Akteplaats:
Utrecht
Opmerkingen:
Gehuwd : 01-05-1895 Utrecht.
Soort akte:
Echtscheiding
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
264-02
Aktenummer:
420

Kind(er):

  1. johanna mulder  1895-???? 

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Juni 1914 bei utrecht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit wouterus gerardus jacobus mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken wouterus gerardus jacobus mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von wouterus gerardus jacobus mulder

wouterus gerardus jacobus mulder
1871-1940

(1) 
(2) 1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Peek, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1871 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
      • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1895 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
      • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
      • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1940 lag zwischen -0,3 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
      • 8. April » Großbritannien beginnt im Zweiten Weltkrieg mit der Operation Wilfred zur Entsendung britischer Truppen nach Norwegen und die Verminung der Küstengewässer. Die Operation wird schon wenig später nach dem Zusammentreffen mit deutschen Truppen des Unternehmens Weserübung wieder abgebrochen.
      • 15. Mai » Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont beginnt am so genannten „N-Day“ in ausgewählten Geschäften in den ganzen USA mit dem Verkauf der von Forschungsleiter Wallace Hume Carothers entwickelten Nylonstrümpfe.
      • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
      • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
      • 8. Dezember » Die Operation Compass, eine Aktion der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen die vorrückenden italienischen Truppen in Nordafrika, beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mulder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I2935.php : abgerufen 18. Juni 2024), "wouterus gerardus jacobus mulder (1871-1940)".