Familienstammbaum Brouwer » jan brouwer (1846-1923)

Persönliche Daten jan brouwer 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1846 in rheden.
    Kind:
    Jan Brouwer
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Velp (Rheden)
    Geboortedatum:
    donderdag 29 januari 1846
    Vader:
    Bart Brouwer
    Leeftijd:
    40
    Beroep:
    daghuurder
    Moeder:
    Willemina Herms
    Leeftijd:
    37
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    donderdag 29 januari 1846
    Gebeurtenisplaats:
    Velp (Rheden)
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    3255
    Aktenummer:
    31
    Registratiedatum:
    29 januari 1846
    Akteplaats:
    Rheden
  • Er ist verstorben am 3. April 1923 in apeldoorn, er war 77 Jahre alt.
    OverlijdensakteOverlijden Jan Brouwer, 03-04-1923
    Aktenummer:
    176
    Registratiedatum:
    04-04-1923
    Akteplaats:
    Apeldoorn
    Overlijdensdatum:
    03-04-1923
    Overlijdensplaats:
    Apeldoorn
    Overledene:

    Jan Brouwer
    Leeftijd:77 Jaar
    Doopplaats:Rheden
    Beroep:zonder beroep
    Weduwnaar van:
    Johanna de Goei
    Johanna Scholten
    Moeder:

    Willemina Herms
    Vader:

    Bart Brouwer
    Aktesoort:
    N
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:
    7976

    Vorige
    Volgende
    330
    331
    332
    333
    334
    335
    336
    337
    338
    339
    340
    341
    342
    343
    344
    345
    346
    347
    348
    Ga
    Gekoppeld vanaf
    laatste wijziging 20-05-2013
    MAIS-(M)DWS is een product van DE REE archiefsystemen BV
    meer informatie over MAIS-(M)DWS
    Niet gevonden wat u zocht? Kijk eens bij de Veelgestelde vragen.

    homebezoekbestellenorganisatiee-depotfaqsitemapa+ Gelders Archiefdonatie
    top
  • Sterberegister am 4. April 1923.
  • Ein Kind von bart brouwer und willemina herms
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2016.

Familie von jan brouwer

(1) Er ist verheiratet mit johanna de goei.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1869 in rheden, er war 23 Jahre alt.

0207_3234 Burgerlijke stand
Bookmark Delen Reageren
HuwelijksakteHuwelijk Johanna de Goei en Jan Brouwer, 29-10-1869
Aktenummer:
77
Huwelijksdatum:
29-10-1869
Huwelijksplaats:
Rheden
Bruid:

Johanna de Goei
Leeftijd:21
Doopplaats:Velp (Rheden)
Beroep:zonder beroep
Bruidegom:

Jan Brouwer
Leeftijd:23
Doopplaats:Velp (Rheden)
Beroep:arbeider
Moeder bruid:

Elisabeth Maria Berghuijs
Vader bruid:

Jan Adam de Goei
Moeder bruidegom:

Willemina Herms
Vader bruidegom:

Bart Brouwer
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
3234

Huwelijkse bijlagen

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit johanna scholten.

Sie haben geheiratet am 22. August 1874 in rheden, er war 28 Jahre alt.

HuwelijksakteHuwelijk Johanna Scholten en Jan Brouwer, 22-08-1874
Aktenummer:
51
Huwelijksdatum:
22-08-1874
Huwelijksplaats:
Rheden
Bruid:

Johanna Scholten
Leeftijd:27
Doopplaats:Velp (Rheden)
Beroep:dienstbode
Bruidegom:

Jan Brouwer
Leeftijd:28
Doopplaats:Velp (Rheden)
Beroep:arbeider
Moeder bruid:

Hendrika Willemsen
Vader bruid:

Harmen Scholten
Moeder bruidegom:

Willemina Herms
Vader bruidegom:

Bart Brouwer
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
3233
Opmerking:
weduwnaar van Johanna de Goei

Huwelijkse bijlagen
Volgende
1
2

Kind(er):

  1. bartus brouwer  1883-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit jan brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken jan brouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von jan brouwer

bart brouwer
1806-1848

jan brouwer
1846-1923

(1) 1869
(2) 1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
      • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
      • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
      • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
      • 28. Dezember » Der südliche Teil des Iowa-Territoriums wird unter dem Namen Iowa als 29. Bundesstaat Mitglied der USA. Der nördliche Teil des Territoriums wird dem 1849 gegründeten Minnesota-Territorium zugeschlagen.
    • Die Temperatur am 22. August 1874 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. April 1923 lag zwischen 1,0 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
      • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
      • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brouwer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I1664.php : abgerufen 5. Juni 2024), "jan brouwer (1846-1923)".