Broersma Family Tree » Jan John Dengerink (1885-1966)

Persönliche Daten Jan John Dengerink 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Jan John Dengerink

Er ist verheiratet mit Gertrude Ramaker.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Jan John Dengerink


The Salina Evening Journal (Salina, Kansas) - 6 Feb 1915, Sat - Page 11
TWO LOSE FINGERS.
Pulley and Corn Sheller Figure Painful Accidents.
Downs, Feb. 6. -- John Dengerink, who lives north of Dispatch, left three weeks ago for an extended visit in Sioux Center, Iowa. Last Friday he met with a serious accident that resulted in th eloss of a thumb and two fingers. He was helping George Snyder shell corn and in cleaning out a hole while oiling the machine, his mitten became caught and pulled his hand into the cog wheels. The thumb and two fingers of his left hand were torn off.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan John Dengerink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan John Dengerink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan John Dengerink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. The Wichers Family Tree (Web Site), Dave Wichers
    2. 1900 Federal Census (Census)
    3. Kansas State Census Collection, 1855-1915 (Web Site)
    4. Find A Grave.com (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1885 war um die 7,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
      • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1966 lag zwischen -1,7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Heinz Schenk und Lia Wöhr agieren erstmals als Gastgeber in der Unterhaltungsshow Zum Blauen Bock, die zuvor Otto Höpfner den Fernsehzuschauern präsentiert hat.
      • 12. Februar » In Bonn wird die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gegründet.
      • 11. März » In Indonesien übernimmt General Suharto durch einen Putsch gegen Präsident Sukarno die Macht, der zwar formell im Amt bleibt, faktisch aber entmachtet wird.
      • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
      • 26. Juni » Der Schweizer Kanton Basel-Stadt führt das Frauenwahlrecht ein.
      • 14. Oktober » Die Metro Montreal, das zweitälteste U-Bahnsystem Kanadas, wird mit zwei Linien in Montreal eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1884 » Eleanor Roosevelt, US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin und Diplomatin, First Lady der USA, Ehefrau von Franklin D. Roosevelt
    • 1884 » Friedrich Bergius, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger
    • 1885 » Alfréd Haar, ungarischer Mathematiker
    • 1885 » Alicia Moreau de Justo, argentinische sozialistische Politikerin und Feministin
    • 1885 » Edmund Knorr, deutscher Lehrer, Heimatpfleger, Naturschützer und Ornithologe
    • 1885 » François Mauriac, französischer Schriftsteller, Nobelpreisträger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dengerink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dengerink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dengerink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dengerink (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I7716.php : abgerufen 30. April 2025), "Jan John Dengerink (1885-1966)".