Broersma Family Tree » Anthony Badgley (1750-1829)

Persönliche Daten Anthony Badgley 

Quelle 1

Familie von Anthony Badgley

Er ist verheiratet mit Mary Elizabeth Bookhout.

Sie haben geheiratet rund 1772.


Kind(er):

  1. Anna Badgley  1774-????
  2. Mary Badgley  1776-1868
  3. Samuel Badgley  1780-1793
  4. John Badgley  1782-????
  5. Daniel Badgley  1785-????
  6. Abiah Badgley  1787-????
  7. Egbert Badgley  1789-1836
  8. Elizabeth Badgley  1791-1877 
  9. Samuel Badgley  1793-????
  10. Anthony G Badgley  1801-1854


Notizen bei Anthony Badgley


American Genealogical-Biographical Index (AGBI)
Name: Anthony Badgley
Birth Date: 1750
Birthplace: New York
Volume: 07
Page Number: 79
Reference: Heads of Fams. at the first U.S. census. NY. By U.S. Bureau of the Census. Washington, 1908. (308p.): 54, 77

1790 United States Federal Census
Name: Anthony Badgley
Township: Clinton
County: Dutchess
State: New York
Number of Free White Males Under 16: 5
Number of Free White Males 16 and Over: 2
Number of Free White Females: 5
Number of Slaves : 1
Number of Household Members: 13

Land records from the Onondaga County Clerks Office

7/9/1804 Anthony Badgley, of the town of Bethleham, Albany Co, NY, bought 316 acres in the town of Fabius, Onondaga Co, NY, part of lot 83, for $1150.00 from Bowen Brewster of the town of Fabius. (Mr Brewster had recieved the land for his service in the Army of the United States.) Witnesses Henry Young & David Merrill. Book 2-CF pg 142 (Note: David Merrill was his
son-in-law)

4/22/1806 Anthony & Mary Badgley sold the above mentioned land in Fabius for $1092.00 to Jonathan & Daniel Wilcox of the town of Fabius. Mary signed with her mark "x" Book D pg 2

5/16/1809 Anthony Badgley, Farmer, of the town of Manlius, Onondaga Co, sold 50 acres in the town of Manlius, part of lot 29, for $1.00 to Joshua Forman & Comfort Tyler of the town of Onondaga. Witnesses George W Olmstead & William H Sabin. Book I pg 207 The grantee index does not show him purchasing this land.

1825 Anthony Badgley bought land in Manlius, part of lot 20, from J Seboret Book GG pg 86

1825 Anthony Badgley sold land in Manlius, part of lot 29, to J Forman Book GG pg 87

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony Badgley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony Badgley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony Badgley

Anthony Badgley
± 1695-1732
Phebe Haight
± 1701-1731
Sarah
1721-1805

Anthony Badgley
1750-1829

± 1772
Anna Badgley
1774-????
Mary Badgley
1776-1868
John Badgley
1782-????
Abiah Badgley
1787-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave.com (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1750 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1829 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
      • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
      • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
      • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Badgley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Badgley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Badgley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Badgley (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I1924.php : abgerufen 30. April 2025), "Anthony Badgley (1750-1829)".