Broersma Family Tree » Idskje Jorritsma (1880-1967)

Persönliche Daten Idskje Jorritsma 

Quelle 1

Familie von Idskje Jorritsma

Sie ist verheiratet mit Freerk Smink.


Huwelijksakte Gaasterland, 1906
Bruidegom: Freerk Smink, oud 25 jaar, geboren te Oudemirdum
Vader: Siemen Freerks Smink
Moeder: Eeuw Tittes Beuckens
Bruid: Idskje Jorritsma, oud 26 jaar, geboren te Vrouwenparochie, gemeenteHet Bildt
Vader: Ale Jorritsma
Moeder: Tiertje Tromp
Datum: 10 mei 1906, akte nr. 14

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1906 in Gaasterland, Friesland, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Smink  1907-1907


Notizen bei Idskje Jorritsma


Geboorteakte Het Bildt, 1880
Aangiftedatum 8 april 1880, akte nr. 96
Idskje Jorritsma, dochter, geboren 8 april 1880
Vader: Ale Jorritsma
Moeder: Tietje Tromp

Voornaam: Idschje
Achternaam: Jorritsma
Begraafplaats: Sondel
Geboortedatum: 08-04-1880
Overlijdensdatum: 24-04-1967
Geboorteplaats:
Overlijdensplaats:
Foto nr.: 149

Familie informatie:
Voornaam: Freerk
Achternaam: Smink
Geboortedatum: 12-12-1880
Overlijdensdatum: 13-11-1946
Foto nr. 149

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Idskje Jorritsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Idskje Jorritsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Idskje Jorritsma

Ale Jorritsma
1854-1898
Tietje Tromp
1857-1937

Idskje Jorritsma
1880-1967

1906

Freerk Smink
1880-1946

Smink
1907-1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar - Friesland Provincial Archives (Web Site)
    2. Graftombe.nl (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1880 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1906 lag zwischen 8,0 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
      • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • Die Temperatur am 24. April 1967 lag zwischen -2.4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (58%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Bei routinemäßigen Plugs-Out-Tests im Apollo-Programm der NASA bricht Feuer aus. Die drei Astronauten Gus Grissom, Edward Higgins White und Roger B. Chaffee der Apollo 1 verbrennen in ihrer Kapsel.
      • 19. Mai » Am Lisner Auditorium in Washington findet die Uraufführung der Oper Bomarzo von Alberto Ginastera statt.
      • 8. Juni » Beim Angriff israelischer Kampfflugzeuge auf das US-amerikanische Spionageschiff USS Liberty werden 34 Navy-Angehörige getötet.
      • 18. Juni » Nach zwei Tagen endet das Monterey Pop Festival, der kulturelle Höhepunkt des Summer of Love.
      • 24. Juni » Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks SigloXX und besetzt das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betätigung gerichteten Militäraktion.
      • 11. Dezember » In Toulouse wird geladenen Gästen der Prototyp des britisch-französischen Gemeinschaftsprojekts Concorde vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1878 » Rudolf Nelson, deutscher Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor
    • 1879 » Heinrich Reimers, deutscher Publizist
    • 1879 » Max Wenzel, deutscher Mundartdichter des Erzgebirges
    • 1881 » Fernand Lamy, französischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
    • 1881 » Peter Rohr, rumäniendeutscher Komponist und Dirigent
    • 1882 » Dmytro Doroschenko, ukrainischer Historiker und Politiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jorritsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jorritsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jorritsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jorritsma (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I17418.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Idskje Jorritsma (1880-1967)".