Broersma Family Tree » Albert Boxum (1843-1908)

Persönliche Daten Albert Boxum 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 23. September 1843 in Ambt Vollenhove, Overijssel, Netherlands.Quelle 1
  • Emigriert im Jahr 1895, from Ambt Vollenhove, Overijssel, Netherlands to Kansas.Quelle 2
    Albert Boxem. 6 participants
  • Eingewandert am 10. Oktober 1895 vanuit Cawker City, KS.Quelle 1
    The Majestic from Liverpool via Queenstown (Cobh) in Ireland at Ellis Island, New York. Their destination is Cawker City, Mitchell County, in Kansas.
  • Beruf: Landbouwer (1866), veehouder (1892, 1895), farmer.Quellen 1, 3
  • Er ist verstorben am 13. Januar 1908 in Smith Co., Kansas, Verenigde Staten, er war 64 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Dispatch Cemetery, Dispatch, Smith Co, KS.Quelle 1
  • Ein Kind von Harm Boxum und Hendrikje Tuin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2015.

Familie von Albert Boxum

Er ist verheiratet mit Marrigje Mary ten Napel.

Sie haben geheiratet am 27. April 1866 in Ambt Vollenhove, Overijssel, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Hendrikje Boxum  ± 1867-????
  2. Marrigje Boxum  ± 1868-???? 
  3. Harm Boxum  1869-1944 
  4. Jacobje Boxum  1870-1959 
  5. Evert Boxum  ± 1872-????
  6. Jan Boxum  1873-1894
  7. Hendrik Boxum  1876-1894
  8. Grietje Boxum  ± 1878-????
  9. Albert Boxum  1880-1923 
  10. Arrie Harry Boxum  1882-1958 
  11. Anna Boxum  1884-1965 
  12. Annigje Boxum  ± 1886-????


Notizen bei Albert Boxum


Farmer Albert Boxum married 27 April 1866 in municipality Ambt Vollenhove, province Overijssel, Netherlands, to Marrigje ten Napel.
In March 1870, January 1876 and January 1880 farmer Albert lives with his family in the neighborhoodship Leeuwte in the municipality Ambt Vollenhove. In May 1882 and March 1884 they live on the Kuinderdijk in the neighborhoodship Baarlo, also in mun. Ambt Vollenhove. In 1892 he is a cattle farmer.
10 October 1895 farmer Albt. Boxum (51 years aged) arrived with his wife (52) and seven children Hend. (daughter, 28), Jacob[je] (daughter, 24), Hendrik (19), Grietje (17), Albt. (14), Ane (11) and Annigje (9) on the ship The Majestic from Liverpool via Queenstown (Cobh) in Ireland at Ellis Island, New York. Their destination is Cawker City, Mitchell County, in Kansas.
In 1900 they live in Smith County, northwest of Cawker City, likely in or near Dispatch.

His sons Harm and Jan had immigrated earlier. 1930 census says 1894, but original emigration record from Overijssel says 1892. Their destination was Colorado. Jan died in Dispatch, KS, in 1894. Arrie Harry was not listed with the family in the manifest of 10 Oct 1895, but census records indicate he immigrated in 1895, and his naturalization record says he arrived on 10/11/1895, and he is living with the rest of the family near Dispatch in 1900.

Landverhuizer
Voornaam: Albert
Achternaam: Boxem
Leeftijd: 52
Beroep: Veehouder
Huwelijke staat: gehuwd
Aantal reisgenoten: 6
Plaats van herkomst: Ambt Vollenhove
Plaats van bestemming: Kansas
Land van bestemming: Noord-Amerika
Jaar: 1895
Toegangsnummer: 0025 Provinciaal Bestuur van Overijssel
Inventarisnummer: 18252

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Boxum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Boxum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Boxum

Harm Boxum
± 1806-1847

Albert Boxum
1843-1908

1866
Hendrikje Boxum
± 1867-????
Marrigje Boxum
± 1868-????
Harm Boxum
1869-1944
Jacobje Boxum
1870-1959
Evert Boxum
± 1872-????
Jan Boxum
1873-1894
Hendrik Boxum
1876-1894
Grietje Boxum
± 1878-????
Albert Boxum
1880-1923
Anna Boxum
1884-1965
Annigje Boxum
± 1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave.com (Web Site)
    2. Historisch Centrum Overijssel (Web Site)
    3. Wie Was Wie (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1843 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
      • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
      • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
      • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 27. April 1866 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
      • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
      • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
      • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
      • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
      • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boxum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boxum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boxum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boxum (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I16805.php : abgerufen 30. April 2025), "Albert Boxum (1843-1908)".